OliB
ww-pappel
- Registriert
- 14. Mai 2015
- Beiträge
- 4
Moin! Ich plane morgen mit dem Baubeginn meiner Aussenküche. Diese soll meinen Gasgrill integrieren und ein paar Schränke. Materialliste etc. hab ich fertig, die einzige Sorge die ich noch habe aus was mach ich die Arbeitsplatte. Die Küche steht unter einem Terrassendach, kann aber von oben vollregnen wenn der Wind ungünstig steht (Dach geht nicht direkt über der Küche). Momentan schwanke ich zwischen einer Eichenbohle Vollholz in 56mm Stärke oder Eichenleimholz aus dem Baumarkt. Eine Granitplatte hatte ich auch schon angedacht, aber der Stein gefällt mir nicht. Und meiner Frau auch nicht. Der Stein der uns gefällt ist so teuer das ich mir dafür auch einen Kleinwagen kaufen könnte (einen sehr kleinen). Die Ganze Küche ist 350x60. Wie sind eure, sofern ihr welche habt, Erfahrungen mit Leimholz im Aussenbereich das auch mal nass wird? Als Unterkonstruktion nehme ich Douglasie, das sollte halten. Ich lade einfach mal zwei Bilder hoch, das eine mit der Vorder- und Seitenansicht sind quasi die beiden Blöcke zwischen denen dann der Grill hängt. Jeweils gespiegelt. Irgendwer noch irgendwelche Ideen? Das Eichenvollholz hätte eine schöne Kante, wäre halt komplett aus einer Bohle aus dem Stamm. Müsste da allerdings 450 cm nehmen, hätte also ziemlich viel Verschnitt da die beiden Arbeitsplatten ja nur 2x 136cm wären.
https://www.dropbox.com/sh/7skyakqxvhmlv2u/AABtExP2OSxbZkvJwdfb3Dcta?dl=0
https://www.dropbox.com/sh/7skyakqxvhmlv2u/AABtExP2OSxbZkvJwdfb3Dcta?dl=0