Hallo Holzfreunde!
Ich habe mir gerade Gartenmöbel aus Robinie (wird zwar als Akazie verkauft, aber ist wohl Robinie) erstanden. Sind braun gebeizt, und können nachgeölt werden (ob sie schon geölt sind weis ich nicht). Im Prinzip würde ich sie gar nicht mehr behandeln und einfach vergrauen lassen (eigentlich gefallen sie mir in grau am besten).
Meine Frage ist, ob ihr folgenden Gedanken nachvollziehen könnt: Ich überlege die Möbel (vor allem den Tisch) doch einmal mit farblosem Öl einzuölen um zu vermeiden, dass vom Essen Fettflechen kommen. Falls das Holz überhaupt saugt wäre es ja dann schon mit dem Öl gesättigt und man dürfte keine Flecken sehen. Dann einfach vergrauen lassen und nie mehr nachölen.
Was denkt ihr?
Herzliche Grüße,
Jürgen
Ich habe mir gerade Gartenmöbel aus Robinie (wird zwar als Akazie verkauft, aber ist wohl Robinie) erstanden. Sind braun gebeizt, und können nachgeölt werden (ob sie schon geölt sind weis ich nicht). Im Prinzip würde ich sie gar nicht mehr behandeln und einfach vergrauen lassen (eigentlich gefallen sie mir in grau am besten).
Meine Frage ist, ob ihr folgenden Gedanken nachvollziehen könnt: Ich überlege die Möbel (vor allem den Tisch) doch einmal mit farblosem Öl einzuölen um zu vermeiden, dass vom Essen Fettflechen kommen. Falls das Holz überhaupt saugt wäre es ja dann schon mit dem Öl gesättigt und man dürfte keine Flecken sehen. Dann einfach vergrauen lassen und nie mehr nachölen.
Was denkt ihr?
Herzliche Grüße,
Jürgen