Unregistriert
Gäste
Hallo liebe Profis!
Bitte helft mir!
Ich habe einen unbehandelten Palisander-Eßtisch gekauft und mich in den vergangenen Wochen mit der Behandlung auseinander gesetzt.
Da mir der helle Farbton und die Mattigkeit des unbehandelten Holzes sehr gut gefielen, hätte ich ihn am liebsten so belassen. ...
Nun hat der Tisch heute seinen 1. Ölauftrag bekommen. Ich war regelrecht erschrocken, wie extrem dunkel der Tisch wurde und wie stark die Maserung angefeuert wurden!! So "schlimm" hätte ich mir das nicht vorgestellt. Es ist ein ganz anderer Tisch mit gänzlich anderem Charakter entstanden.
Gibt es nun noch irgendeine Möglichkeit, den Tisch wieder heller zu bekommen?
Könnte man es z.B. mit einem weiß pigmentierten Öl versuchen? Wenn ja, welches wäre empfehlenswert?
Ich hatte auch von Wasserstoffperoxid gelesen. Da ist aber sicherlich sehr aufwendig, teuer und gesundheitlich nicht gerade unbedenklich, oder?
Was gibt es noch für Möglichkeiten/Alternativen?
Ich freue mich auf rasche Antworten!
Herzlichen Dank und freundliche Grüße
Ina
Bitte helft mir!
Ich habe einen unbehandelten Palisander-Eßtisch gekauft und mich in den vergangenen Wochen mit der Behandlung auseinander gesetzt.
Da mir der helle Farbton und die Mattigkeit des unbehandelten Holzes sehr gut gefielen, hätte ich ihn am liebsten so belassen. ...
Nun hat der Tisch heute seinen 1. Ölauftrag bekommen. Ich war regelrecht erschrocken, wie extrem dunkel der Tisch wurde und wie stark die Maserung angefeuert wurden!! So "schlimm" hätte ich mir das nicht vorgestellt. Es ist ein ganz anderer Tisch mit gänzlich anderem Charakter entstanden.
Gibt es nun noch irgendeine Möglichkeit, den Tisch wieder heller zu bekommen?
Könnte man es z.B. mit einem weiß pigmentierten Öl versuchen? Wenn ja, welches wäre empfehlenswert?
Ich hatte auch von Wasserstoffperoxid gelesen. Da ist aber sicherlich sehr aufwendig, teuer und gesundheitlich nicht gerade unbedenklich, oder?
Was gibt es noch für Möglichkeiten/Alternativen?
Ich freue mich auf rasche Antworten!
Herzlichen Dank und freundliche Grüße
Ina