ich habe eine Küche designt und stehe nun kurz vor der Bestellung des Plattenmaterials.
Aus Kostengründen habe ich mich für MDF entschieden – allerdings gibt es dabei drei Optionen, zwischen denen ich aktuell schwanke:
Ich bin handwerklich nicht ganz ungeschickt, kann gut schrauben und sägen, habe aber im Bereich Oberflächenbehandlung noch wenig Erfahrung.
Geplant ist eine Lackierung in Schwarz mit 2K-Lack. Ich habe einen Kompressor und möchte es zunächst mit einer Sprühpistole versuchen. Falls das Ergebnis nicht überzeugt, steige ich auf Walze um – oder gebe die Fronten ggf. einem Fachmann. Im schlimmsten Fall foliere ich sie.
Für die Auswahl des passenden Materials habe ich mir folgendes überlegt:
Laut meinen bisherigen Recherchen – auch mithilfe von AI – wird fast überall zur Grundierung geraten, selbst bei durchgefärbtem MDF, da der Lack sonst ungleichmäßig ins Material einziehen kann.
Allerdings habe ich in einem Thread gelesen, dass man gefärbtes MDF auch direkt lackieren kann, was mich etwas verunsichert hat.
Hat jemand von euch konkrete Erfahrungen mit schwarz durchgefärbtem MDF und Lackierung (idealerweise mit 2K-Lack)?
Wie wichtig ist hier die Grundierung wirklich – auch wenn die Farbe des Materials schon sehr nah am gewünschten Endergebnis liegt?
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Erfahrungswerte!
Aus Kostengründen habe ich mich für MDF entschieden – allerdings gibt es dabei drei Optionen, zwischen denen ich aktuell schwanke:
- Normales MDF (roh)
- Grundierbeschichtetes MDF
- Schwarz durchgefärbtes MDF
Ich bin handwerklich nicht ganz ungeschickt, kann gut schrauben und sägen, habe aber im Bereich Oberflächenbehandlung noch wenig Erfahrung.
Geplant ist eine Lackierung in Schwarz mit 2K-Lack. Ich habe einen Kompressor und möchte es zunächst mit einer Sprühpistole versuchen. Falls das Ergebnis nicht überzeugt, steige ich auf Walze um – oder gebe die Fronten ggf. einem Fachmann. Im schlimmsten Fall foliere ich sie.
Für die Auswahl des passenden Materials habe ich mir folgendes überlegt:
- Normales MDF:
1–2x grundieren, dann 2–3 Lackschichten - Grundierbeschichtetes MDF:
Nur Stirnseiten grundieren, dann 2–3 Lackschichten - Schwarz durchgefärbtes MDF:
Hier stellt sich mir die zentrale Frage:
Muss ich auch hier grundieren, obwohl ich schwarz lackiere?
Laut meinen bisherigen Recherchen – auch mithilfe von AI – wird fast überall zur Grundierung geraten, selbst bei durchgefärbtem MDF, da der Lack sonst ungleichmäßig ins Material einziehen kann.
Allerdings habe ich in einem Thread gelesen, dass man gefärbtes MDF auch direkt lackieren kann, was mich etwas verunsichert hat.
Hat jemand von euch konkrete Erfahrungen mit schwarz durchgefärbtem MDF und Lackierung (idealerweise mit 2K-Lack)?
Wie wichtig ist hier die Grundierung wirklich – auch wenn die Farbe des Materials schon sehr nah am gewünschten Endergebnis liegt?
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Erfahrungswerte!