archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Gleich mit drei Produkten ist WINI Büromöbel für den German Design Award 2014 nominiert: Anfang Mai kürte das Gremium des Rat für Formgebung das Tischsystem WINEA PRO, das Tresensystem WINEA ID und das Akustiksystem WINEA SINUS zu den Produkten, die sich durch Ihr Design besonders hervorheben und im August der namhaften Jury vorgestellt werden sollen.
Das nominierte Tischsystem WINEA PRO, das 2010 bereits mit dem red dot award ausgezeichnet wurde, zählt zu den derzeit erfolgreichsten Möbelprogrammen von WINI: Entwickelt in Kooperation mit 12 bekannten deutschen Architekten, bietet das System maximale Flexibilität, maximale Funktion und maximalen Komfort für eine zukunftssichere und nachhaltige Objekteinrichtung.
Das zweite nominierte Produkt, die Tresenlösung WINEA ID, kombiniert den tragenden Systemgedanken des Herstellers mit den Gestaltungsmöglichkeiten des Ladenbaus und bietet eine nachhaltige Baukastenlösung für die kreative Gestaltung von individuellen Empfangstresen, Technik- und Bewirtungszonen im Büro. In diesem Frühjahr konnte WINI für sein Tresensystem bereits den PLUS X AWARD als „Bestes Produkt des Jahres“ entgegennehmen.
Weiterhin für den Premiumpreis des Rat für Formgebung nominiert: Das Akustiksystem WINEA SINUS, das 2012 vom WINI WerksDesign für die akustische Raumkonditionierung entwickelt wurde. Basierend auf einem 52 mm starken, stoffbespannten Konstruktionsrahmen aus Aluminium-Strangpress-Profilen kann das System flexibel verkettet und je nach gewünschtem Absorptionsgrad (von αw=0,8/Absorptionsklasse B bis αw=1/Absorptionsklasse A) mit schirmenden oder absorbierenden Inlays bestückt werden. Im Objekt findet WINEA SINUS optimale Einsatzmöglichkeiten als Tischpaneel, Stellwand, Deckensegel oder Akustikbild.
Als Wettbewerb der Wirtschaft für die Wirtschaft prämiert der German Design Award wegweisende Arbeiten aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign und genießt hohes Ansehen in der Öffentlichkeit. Dafür sorgt auch das Renommee seines Auslobers, des Rat für Formgebung, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert und damit seit 60 Jahren nicht nur das deutsche Designgeschehen repräsentiert, sondern auch die Wirtschaft in allen Designfragen kompetent und nachhaltig unterstützt. WINI Büromöbel ist seit 1998 Mitglied im Rat für Formgebung.
Die Jury des German Design Award tagt im August. Die Gewinner werden im November 2014 bekanntgegeben.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Das nominierte Tischsystem WINEA PRO, das 2010 bereits mit dem red dot award ausgezeichnet wurde, zählt zu den derzeit erfolgreichsten Möbelprogrammen von WINI: Entwickelt in Kooperation mit 12 bekannten deutschen Architekten, bietet das System maximale Flexibilität, maximale Funktion und maximalen Komfort für eine zukunftssichere und nachhaltige Objekteinrichtung.
Das zweite nominierte Produkt, die Tresenlösung WINEA ID, kombiniert den tragenden Systemgedanken des Herstellers mit den Gestaltungsmöglichkeiten des Ladenbaus und bietet eine nachhaltige Baukastenlösung für die kreative Gestaltung von individuellen Empfangstresen, Technik- und Bewirtungszonen im Büro. In diesem Frühjahr konnte WINI für sein Tresensystem bereits den PLUS X AWARD als „Bestes Produkt des Jahres“ entgegennehmen.
Weiterhin für den Premiumpreis des Rat für Formgebung nominiert: Das Akustiksystem WINEA SINUS, das 2012 vom WINI WerksDesign für die akustische Raumkonditionierung entwickelt wurde. Basierend auf einem 52 mm starken, stoffbespannten Konstruktionsrahmen aus Aluminium-Strangpress-Profilen kann das System flexibel verkettet und je nach gewünschtem Absorptionsgrad (von αw=0,8/Absorptionsklasse B bis αw=1/Absorptionsklasse A) mit schirmenden oder absorbierenden Inlays bestückt werden. Im Objekt findet WINEA SINUS optimale Einsatzmöglichkeiten als Tischpaneel, Stellwand, Deckensegel oder Akustikbild.
Als Wettbewerb der Wirtschaft für die Wirtschaft prämiert der German Design Award wegweisende Arbeiten aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign und genießt hohes Ansehen in der Öffentlichkeit. Dafür sorgt auch das Renommee seines Auslobers, des Rat für Formgebung, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert und damit seit 60 Jahren nicht nur das deutsche Designgeschehen repräsentiert, sondern auch die Wirtschaft in allen Designfragen kompetent und nachhaltig unterstützt. WINI Büromöbel ist seit 1998 Mitglied im Rat für Formgebung.
Die Jury des German Design Award tagt im August. Die Gewinner werden im November 2014 bekanntgegeben.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de