Gipskartonschrauben mit und ohne Bohrspitze

neugieriger

ww-birnbaum
Registriert
23. August 2009
Beiträge
241
Ort
Franken
Hallo Fachleute,
ich hab da ne Frage, die nicht soo wichtig ist, mich aber trotzdem beschäftigt.

Ich muß Gipskarton auf Metallprofile schrauben - das macht man, ganz klar, mit Gipsplattenschrauben.

Nun gibt es die "normalen" und welche mit Bohrspitze. Ich hatte bisher die "normalen" verwendet.
Gibts da was zu beachten, außer dass man mit den einen leichter ins Blech reinkommt?
Frohes Osterfest allen :emoji_slight_smile:
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.639
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Die Schrauben mit Bohrspitze haben auch keinen Senkkopf.
Die sind in der Regel auch kürzer weil sie ja nur durch die dünnen Profile Schrauben müssen und nicht etwa durch zwei Gipskartonplatten.
 

K2H

ww-robinie
Registriert
21. Oktober 2009
Beiträge
959
Ort
Rheinhessen


Die Schrauben mit Bohrspitze haben auch keinen Senkkopf.
Die sind in der Regel auch kürzer weil sie ja nur durch die dünnen Profile Schrauben müssen und nicht etwa durch zwei Gipskartonplatten.

:emoji_thinking: ??? Hast grad einen Denkfehler?
MIT Bohrspitze ist speziell für Aussteifungsprofile gedacht,
OHNE Bohrspitze ist für dünne Bleche vorgesehen.
Beides auch für zwei GK-Platten bei Doppelbeplankung.
Beides mit Senkkopf, zum oberflächenbündigen Versenken des Schraubenkopfes, ohne den Karton komplett zu durchdringen.
Beides gibts in verschied. Längen.
Hab ein "Reste-Sortiment" (Klartext: Sammelsurium) von beiden im Lager liegen. :emoji_grin:
Guggsdu z. B. hier.
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.928
Ort
Thüringen
Möglicherweise waren Dir Fräskopfschrauben im Sinn für Fermacellplatten / verwechselt.
Ich hab ja von der Ständerverbindungsschraube (3,5 mm) bis 90 mm Grobgewinde noch Schnellbauschrauben im Regal.
Am meisten braucht man die 25 und 35er Länge - und nach meiner Erfahrung ist bei Grob- oder Feingewinde der Schraube egal, ob die in Holz oder Metall geschraubt wird.
Hinweis: Wenn man die Schrauben mit der Hand aus der Gürteltasche oder Schachtel nimmt, dann so, dass die Schrauben keine Chance haben, unter den Fingernagel zu stechen - hab aus der Vergangenheit blutige Schmerzen in Erinnerung ...
 

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
2.895
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
:emoji_thinking: ??? Hast grad einen Denkfehler?
MIT Bohrspitze ist speziell für Aussteifungsprofile gedacht,
OHNE Bohrspitze ist für dünne Bleche vorgesehen.
Beides auch für zwei GK-Platten bei Doppelbeplankung.
Beides mit Senkkopf, zum oberflächenbündigen Versenken des Schraubenkopfes, ohne den Karton komplett zu durchdringen.
Beides gibts in verschied. Längen.
Hab ein "Reste-Sortiment" (Klartext: Sammelsurium) von beiden im Lager liegen. :emoji_grin:
Guggsdu z. B. hier.
Richtig.
-
Wenn man die Bohrspitze in die normalen Profilen (0,6mm Blechdicke) verwendet, dreht das Feingewinde der Schraube oft durch, wodurch die Platte sich nicht ran zieht.
 
Oben Unten