wirklich_rainer_zufall
ww-robinie
Heute hab ich richtig Meter gemacht, es geht voran! Das Tischgestell aus den Zwingen befreit ging es sogleich an die Sicherungsdübel aus Messing für die Längszargen.
Um mal den optischen Eindruck zu bekommen hab ich die Platte und die Zargen locker aufgelegt. Passt soweit wie geplant.
Die beiden Plattenhälften bekamen Dominos und ich hab diesmal sogar aufgepasst das ich nicht in der Gratleiste dübele. Mit der Tauchsäge hab ich Ansetzplatte und Tischplatte getrennt. Heute ging es mir erstmal nur um die Tischplatte. Die Ansteckplatte ist kleiner und wird später gemacht.
Die 7cm breiten Gratleisten waren schnell angezeichnet wobei es nicht ganz so einfach ist bei zwei Waldkanten exakt mittig zu landen. Mit einem 20mm Fräser wurde zuerst der 5cm breite Grund der Gratleiste ausgeräumt. Bei der Tiefe entschied ich mich für 15mm bei 37mm Stärke der Platte, also 40%.
Der Adapter Fräse auf Schiene ist wirklich Gold wert! Was hab ich mir früher einen abgebrochen mit zusammengespaxten Vorlagen zur Führung der Fräse. So oft bin ich kurz in den Mitlauf gekommen und es gab Ausrisse an den Kanten. So funktioniert es richtig gut.
Morgen ist Bastelpause und Besuch der Buchmesse. Nächste Woche passe ich die Gratleisten ein, verleime und widme mich den Astlöchern.


Um mal den optischen Eindruck zu bekommen hab ich die Platte und die Zargen locker aufgelegt. Passt soweit wie geplant.



Die beiden Plattenhälften bekamen Dominos und ich hab diesmal sogar aufgepasst das ich nicht in der Gratleiste dübele. Mit der Tauchsäge hab ich Ansetzplatte und Tischplatte getrennt. Heute ging es mir erstmal nur um die Tischplatte. Die Ansteckplatte ist kleiner und wird später gemacht.



Die 7cm breiten Gratleisten waren schnell angezeichnet wobei es nicht ganz so einfach ist bei zwei Waldkanten exakt mittig zu landen. Mit einem 20mm Fräser wurde zuerst der 5cm breite Grund der Gratleiste ausgeräumt. Bei der Tiefe entschied ich mich für 15mm bei 37mm Stärke der Platte, also 40%.


Der Adapter Fräse auf Schiene ist wirklich Gold wert! Was hab ich mir früher einen abgebrochen mit zusammengespaxten Vorlagen zur Führung der Fräse. So oft bin ich kurz in den Mitlauf gekommen und es gab Ausrisse an den Kanten. So funktioniert es richtig gut.



Morgen ist Bastelpause und Besuch der Buchmesse. Nächste Woche passe ich die Gratleisten ein, verleime und widme mich den Astlöchern.