Grundieren notwendig? 2in1?

Unregistriert

Gäste
Hallo Holzwürmer :emoji_wink:

Ich plane eine Grillhütte aufzubauen, Abbund ist fertig. Nun stehe ich davor, um das Holz (BSH Si GL24 (BS11) gehobelt und gefast) zu schützen.

Meine Idee war: Grundieren und dann Holzlasur drauf. So habe ich es von meinem Papa gelernt, der eigentlich nichts mit Holz zu tun hatte :emoji_wink:. Beim Stöbern habe ich nun gesehen, dass es 2in1 Lasuren gibt, d.h. die Grundierung ist in der Lasur mit dabei. Taugt das etwas? Oder lieber doch altmodisch erst grundieren und dann lasieren?

Und welche Mittelchen könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
 

Bomby191

ww-kastanie
Registriert
16. Januar 2011
Beiträge
32
holzschutz

hallo,

ich würde zuerst die balken mit bläueschutz behandeln.

und danach mit sikkens dünnschicht lasur einmal streichen,
nach einem zwischenschliff dann noch 2mal mit der farblich passenden sikkens dickschichtlasur drüber.

das müsste ausreichend schutz bieten
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Grillhütte im Garten schützen

Wenn das Deine eigene Grillhütte in Deinem eigenen Garten ist, dann rate ich Dir von einer Grundierung gegen Bläuepilze ab.

Die Gifte gegen Bläuepilze sind salzgebunden, die sich mit der Zeit auswaschen und von Deinem Gartenboden aufgenommen werden.

So würde ich eine Holzlasur aus Naturharzölen verwenden. Die Öle ziehen tief in die Holzfaser ein und das Harz bindet die Pigmente in der Faser und auf der Oberfläche.
Bei der Holzlasur von Natural ist bei einer Nachpflege kein Anschleifen nötig. Die Farbe blättert auch nicht ab.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.907
Ort
Dortmund
Wenn es bewittertes Holz ist, vermeide wo es geht Dickschichtlasuren. Diese braucht es nur bei maßhaltigen Bauteilen. Ölbasierte Lasuren in dunkelbraun sind am Pflegeleichtesten. Da braucht es auch keine Grundierung.

Hier ein wenig Know-How:
reintechnisch.de - HolzAussen
 
Oben Unten