g'scheiter onlineshop ?!

lou_cyfer

ww-pappel
Registriert
2. Mai 2008
Beiträge
3
hallo liebe forenmitglieder!

ich bin also der neue, und hab' gleich eine frage:

Wer kennt einen gescheiten Onlineshop für alles was man zum Bau eines großen Regal/Schranksystem benötigt?

Speziell benötige ich demnächst einiges an Beschlägen/Verbindern/Scharnieren.
selbst-schreinern.de ist ja schon ganz nett (Hettich links), aber ich stehe ich halt auf "direkte, endkundengerechte" Preisangaben :emoji_slight_smile:

noch ein Beispiel: Zapfenbänder/Glastürenscharniere sind (anscheinend?) online schwer zu finden. Die Auswahl ist ist irgenedwie sehr dürftig.... Und auf Ebay/Obi/etc habe ich nicht wirklich Lust...

Kurzum: Große Auswahl+Preise+NICHT-Gewerblich.

Wer hat schon (gute) Erfahrungen & bei welchem Shop?

Ich bedanke mich in aller Form für jedwede Reaktion :emoji_slight_smile:
thanks & cu,
lou
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,

schon mal im real existierenden Beschlaghandel, mit real existierender Verkaufstheke probiert?

Gruß

Heiko
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
wenn Du Dich bei Hettich für den Online-Katalog anmeldest, kriegst Du zumindest die Listenpreise zu sehen. Das reicht für eine Vorauswahl nach dem Motto zu teuer - Paßt schon.
Dann such Dir einen Fachhandel/Baumarkt in Deiner Nähe und bestell die Teile. Im Fachhandel bekommst Du möglicherweise sogar eine kompetente Beratung.

Gruß
Gero
 

minadon

ww-kastanie
Registriert
31. Dezember 2005
Beiträge
39
Ort
Sachsen
Hallo!

Bei Ostermann anmelden,dann kannst Du die Preise einsehen und auch bestellen.

Grüße aus Sachsen
 

Chris70

ww-kirsche
Registriert
9. Mai 2008
Beiträge
156
Hallo


Ich bin der von Selbst-schreinern

Da ich den Online - Shop nur nebenberuflich und sozusagen "hobbymäßig" betreibe und zudem erst seit einem Monat Online in und vom programmieren einer Internetseite nich wirklich die große Ahnung habe bitte ich die nichtangezeigten Endkundenpreise für Hettich und HÄFELE Artikel aufgrund der riesigen Artikelzahl zu entschuldigen.

Ich bin gerade dabei die gängigsten Artikel auf einer PDF-Preisliste zusammenzuschreinben und diese dann zu veröffentlichen.
Bis dahin bitte das Anfrageformular nutzen. Ich bemühe mich schnellstmöglich darauf zu anworten.

Im allgemeinen freue ich mich aber über jede Kritik oder Anregung zu meiner Seite, damit ich diese Stückchenweise verbessern kann und ev. in ferner Zukunft selbst mit der Seite zufrieden bin.

Falls noch Interesse besteht habe ich mal den Link für Glastürbänder
Hettich Blätterkatalog®

und Zapfenbänder
Häfele Blätterkatalog

herausgesucht.

Falls noch jemand Kritik, Hilfen oder Anregungen parat hat bitte an Feedback@selbst-schreinern.de senden (Danke im voraus)
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,
Im allgemeinen freue ich mich aber über jede Kritik oder Anregung zu meiner Seite, damit ich diese Stückchenweise verbessern kann und ev. in ferner Zukunft selbst mit der Seite zufrieden bin.

Vergiss das mit den PDF Dateien und Preislisten. Das war vor 5 Jahren schon nicht mehr Zeitgemäß. Es gibt kostenlose Shopssteme, wie OsCommerce, oder XT-Commerce. Wenn du die nicht selbst in Betrieb nehmen möchtest, such dir jemanden, der es macht. (Kannst auch mich fragen :emoji_grin: )

Das Forum, das keine Einträge hat, würde ich komplett entfernen. Es wirkt kaum etwas lächerlicher, als ein Leeres Forum. Ein Gästebuch hat auf einer solchen Seite auch nicht viel verloren.

Ob du das nebenberuflich machst, oder nicht spielt keine Rolle. Das interessiert die Kunden nicht. Ich persönlich habez.B. keine Lust, mir aud PDF Dateien Artikel und Preise herauszusuchen.

Die Links zum Häfele Katalog finde ich auch etwas merkwürdig. Würde ich nicht machen. Vor allem, weil Endkunden hier so oder so nicht bestellen können und Preise erst einmal angefragt werden müssen.

Dann findet sich bei deinen PDF Dateien auch nirgendwo ein Hinweis, wer den nun der Hersteller der Schrauben ist. Kaufe ich dort nun billigkram, oder Markenware?

Alles in allem ist das ein Onlineshop, der wenig Kundenfreundlich ist und in der Bedienbarkeit mehr als veraltet. Bevor du da noch mehr rumwurstelst, hol dir jemanden, der das kann. Lass dir einen ordentlichen Shop einrichten, den du dann auch ordentlich verwalten kannst. OSCommerce und XT-Commerc haben auch eine integrierte Lagerverwaltung, erzeugen Rechnungen etc.

Du magst ja ordentliche Ware zu vernünftigen Preisen bieten, aber verglichen mit dem echten Leben, bestehen deine Geschäftsräume aus Bananenkisten, die in einem Gartenpavillion aufgestellt wurden.

Ich habe im Nebenberuf einige Onlineshops zu betrueuen, die ich aufgesetzt und umprogammiert habe, ich weiß also wovon ich rede.

Gruß

Heiko
 

Chris70

ww-kirsche
Registriert
9. Mai 2008
Beiträge
156
Danke für deine schnelle Reaktion!

Ich werde mir die Shop-Programme mal ansehn!!

werd mich dazu dann nochmal melden.

Gruß Chris
 

Chris70

ww-kirsche
Registriert
9. Mai 2008
Beiträge
156
Ich bin gerade dabei OS Commerce auf meinen Server zu installieren

Das sieht alles sehr kompliziert aus!

mal sehn ob das was wird:emoji_stuck_out_tongue:
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.197
Ort
Berlin
Ja, aber wird sich sicher lohnen... ich finde Deine Seite bisher zwar interessant - aber sehr abschreckend! Das mit dem Forum.... nun ja, jedes Forum hat mal mit dem ersten Beitrag begonnen, aber die Konkurenz ist vielleicht schon zu stark (nicht nur hier, sondern auch bei Herrn Schmid und Herrn Ries - womit das Spektrum abgedeckt sein dürfte)

Gruß

Heiko
 

lou_cyfer

ww-pappel
Registriert
2. Mai 2008
Beiträge
3
hallo schreinermeiste & co!
Danke für die informativen Beiträge.
werde "selbst-schreinern.de" auf jeden Fall mal antesten :emoji_slight_smile:

Mir als "Freizeit-Handwerker" ist optik, gästebuch etc eines Onlineshops wirklich egal. Entscheident für mich ist nur die Qualität der Ware, schneller Versand, und legitime Preise.
PDF als Preisliste ist perfekt. Wer unbedingt mehr "features" will, kann ja zu "toysrus" oder so...
Sobald zuviel "technik" (java,flash,und der ganze mist) auf der Page ist, wird's (meiner Meinung nach) unprofessionell.

thanks again,
lou
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,
Sobald zuviel "technik" (java,flash,und der ganze mist) auf der Page ist, wird's (meiner Meinung nach) unprofessionell.
Stimmt, daher sollte man auf gut gemachten Shops sowas nicht vorfinden. Warenkorbsystem und Kundenverwaltung etc. braucht sowas nicht. Das passiert alles auf dem Server und du als Kunde bekommst davon nichts mit.

Daher sind die Zeiten von PDF Preislisten auch lange vorbei.

Gruß

Heiko
 

Unregistriert

Gäste
Hi Lou,

ich empfehle dir den Layer Großhandel.
Einfach mal googlen...

Viele Grüße
 

Unregistriert

Gäste
Ich bin gerade dabei OS Commerce auf meinen Server zu installieren

Das sieht alles sehr kompliziert aus!

mal sehn ob das was wird:emoji_stuck_out_tongue:

Auch wenn hier vieleicht das falsche Forum ist, dem Manne muß geholfen werden!
Versuch es mal mit selfcommerce (www.self-commerce.de), das System ist ein Ableger von xt-commerce, welcher wiederum ein Ableger von oscommerce ist. Selfcommerce ist kostenlos, es gibt ein deutschsprachiges Forum und es ist vor allem schon für den europäischen Markt ausgelegt. Also AGB, Datenschutzerklärung (welche Dir übrigens noch fehlt) und dergleichen sind im Gegensatz zu oscommerce schon vorbereitet und müssen nur noch mit Text versehen werden. Und die Installation ist auch sehr einfach.

Gruß Jens
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.915
Ort
Dortmund
Was mich an solchen Seiten wie self-commerce völlig stört: Tausende von Links und Information, aber wenn man mal wissen will, was das eigentlich ist, wozu es taugt, welche Features es hat, findet man nichts - oder muss erstmal aufwändig suchen. Sieht wie eine eingeschworene Gemeinde aus, die es Neuen wirklich schwer machen, was darüber zu erfahren. Da ist es wichtiger, darüber zu informieren, wer gerade Online ist, als das Produkt mal vernünftig vorzustellen...

Gänzlich anders xt-commerce, da findet man sofort, was man will. Übrigens: Zu XT-Commerce und OS-Commerce gibt es auch Bücher, siehe Amazon.
 

Unregistriert

Gäste
Was mich an solchen Seiten wie self-commerce völlig stört: Tausende von Links und Information, aber wenn man mal wissen will, was das eigentlich ist, wozu es taugt, welche Features es hat, findet man nichts - oder muss erstmal aufwändig suchen. Sieht wie eine eingeschworene Gemeinde aus, die es Neuen wirklich schwer machen, was darüber zu erfahren. Da ist es wichtiger, darüber zu informieren, wer gerade Online ist, als das Produkt mal vernünftig vorzustellen...

Gänzlich anders xt-commerce, da findet man sofort, was man will. Übrigens: Zu XT-Commerce und OS-Commerce gibt es auch Bücher, siehe Amazon.

Zugegeben, der Punkt geht an dich, das ist was mich auch gestört hat übrigens bei vielen anderen freien Programmen auch, die Programme sind gut aber die Doku läßt sehr zu wünschen übrig. Zumindest hat self-commerce ein sehr gutes Forum wo einem geholfen wird.
Zu XT, hm naja, warum muß ich erst googeln um einen Downloadlink zu dieser Software zu finden oder ein Servicepaket kaufen. Ich dachte es wäre freie Software!
Aber dieses Thema gehört nun wirklich nicht hierher und wurde in anderen Foren schon ausführlich besprochen.

Gruß Jens
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.915
Ort
Dortmund
Ganz kurz: XT-Commerce ist nicht frei, es basiert nur auf dem freien OS-Commerce, welches aber um nicht freie Komponenten erweitert wurde. Das erleichtert vor allem den einfachen Einstieg und man muss an vielen Stellen nicht mehr so fleißig selber schrauben.
 

Unregistriert

Gäste
Ganz kurz: XT-Commerce ist nicht frei, es basiert nur auf dem freien OS-Commerce, welches aber um nicht freie Komponenten erweitert wurde. Das erleichtert vor allem den einfachen Einstieg und man muss an vielen Stellen nicht mehr so fleißig selber schrauben.

Nicht ganz richtig, os commerce steht unter der GPL, eine Software die aus einer solchen Software hervorgeht (xt commerce) kann immer wieder nur unter der GPL veröffentlicht werden.
Was die Firma von xt verkauft ist ein Supportprogramm für 98,00 Euro im Jahr, der Shop selbst ist kostenlos! Um ihn aber von der Firma selbst downloaden zu können muß man das Supportpaket kaufen, lustig.
Nach einigem Suchen findet man aber auch Links (legale) im Netz unter denen man xt downloaden kann.
Einige Firmen verdienen noch Geld mit xt indem sie Zusatzmodule oder Templates zum Kauf anbieten, was wiederum legal ist.
Einfach mal mit dem Thema GPL beschäftigen, googeln hilft.

Gruß Jens
 
Oben Unten