Gummipuffer

Hans141272

ww-birnbaum
Registriert
2. Oktober 2007
Beiträge
224
Ort
Weilerswist
Hi Michael,
leider die 2 Märkte in denen ich schon war , hatten die Teile nicht. Silikonpuffer zum klebenwaren da aber leider nichts zum schrauben :emoji_frowning2:
Die selbstklebenden werden wohl nicht auf einer geölten Oberfläche halten bzw. nicht lange...

Nebenbei, habe ich auch langsam keinen Bock mehr auf Baumärkte. Die 2 Versuche waren wieder mal 80km Fahrt für nix. Ausverkauft und/oder nicht im Programm :emoji_frowning2:
Gruß
Hans
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
46
Ort
im sonnigen LDK
Ich meine mich dunkel dran erinnern zu können, dass ich so Dinger zum Schrauben mal im OBI gesehen habe. Entweder war das bei dem Zeug von Hettich oder dort wo auch die Filzgleiter zu finden sind.
 

Hans141272

ww-birnbaum
Registriert
2. Oktober 2007
Beiträge
224
Ort
Weilerswist
Hi Peter,
die sind auch eine Möglichkeit aber lieber wären mir welche zum schrauben. Wenn ich aber keine finde, dann bohr ich die Teile ein...
Gruß
Hans
 

Jockel65

ww-kastanie
Registriert
16. November 2012
Beiträge
26
Hi Hans,

eine 3mm-Schraube wirst durch die Dinger sicher auch durchdrehen können :emoji_stuck_out_tongue:

Gruß
Peter
 

ted83

ww-eiche
Registriert
3. September 2011
Beiträge
349
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Ich meine mich dunkel dran erinnern zu können, dass ich so Dinger zum Schrauben mal im OBI gesehen habe. Entweder war das bei dem Zeug von Hettich oder dort wo auch die Filzgleiter zu finden sind.

Yep, an die dachte ich auch und meine Erinnerung ist heller - vor ein paar Wochen noch gekauft! :emoji_slight_smile: In "meinem" Obi gibt's die gegenüber vom Hettich-Zeug. So 4er oder 8er Packs zum Schrauben, die eigentlich für Stühle angepriesen werden. Gibt es in Gummi, Filz, Wolle, usw... glaube, von einer Firma Wagner oder so... auf jeden Fall weit abseits von dem Selbstklebegedöns...
 

Beppone

ww-buche
Registriert
27. Januar 2013
Beiträge
290
Ort
Franken
Hi Hans,

eine 3mm-Schraube wirst durch die Dinger sicher auch durchdrehen können :emoji_stuck_out_tongue:

Gruß
Peter
100% Zustimmung. Die Teile kann man auch mit Hilfe eines Bohrständers sauber aufbohren und senken, nachdem man sie per Doppelklebeband auf einem Brettchen fixiert hat.

Oder gleich Gummiplatten besorgen (gibts zumindest auch in hellgrau) nach obiger Methode und mittels Lochsäge plus Bohrer plus Senker komplett selbst schneiden.

LG
 

Hans141272

ww-birnbaum
Registriert
2. Oktober 2007
Beiträge
224
Ort
Weilerswist
Hi Peter,
ist schon richtig aber diese fummelei wieder. Durchbohren , biserl versenken und dann hoffen das es gut aussieht und nicht die Arbeitsplatte verkratzt. Ich hatte eigentlich gedacht das es solche Teile gibt. Schöne Vertiefung in der Mitte, vielleicht sogar eine Linsenkopfschraube dabei und rein damit :emoji_grin:
Gruß Hans
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
Das ist kein Probelm, wenn die Teile auch schwarz sein dürfen: In nächsten Elektronikladen gibts Gehäussefüsse aus Kunststoff, meistens in drei Grössen. Hier im Netz bei Conrad nach Gehäussefüsse googeln. Die sind angesenkt zum durchschrauben.

Andreas

Hier zum Beispiel ...
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
46
Ort
im sonnigen LDK
Bei den von Peter verlinkten Teilen gibt es aber kein Loch, sondern das metrische Gewinde ist fest mit dem Fuß verbunden. Dies erhöht natürlich die Schwierigkeit eine Holzschraube einzusetzen enorm.
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... bei den Gehäusefüssen (Beitrag 15 ) gibt es dieses Problem nicht. Ausserdem gibt es in jedem Baumarkt, der diese Bezeichnung verdient, Gummipuffer, die ebenfalls angesenkt und durchschraubbar sind. Das ist dann die etwas grössere Version der Gehäusefüsse.
 

RalphSchlimm

ww-buche
Registriert
13. September 2012
Beiträge
285
Ort
Kiel
Ralph, was möchtest du? Stänkern, provozieren? Nach Hilfe sieht es jedenfalls nicht aus!

Das ist eine Kunststoffscheibe mit einem Loch von 3,2mm Durchmesser. Das hat wohl sehr wenig mit Stänkern zu tun. Vielleicht einfach auch einmal die Sachen angucken, die genannt werden und nicht gleich rumschreien. Wer so auf Hilfe reagiert hat sie nicht verdient!
 

Hans141272

ww-birnbaum
Registriert
2. Oktober 2007
Beiträge
224
Ort
Weilerswist
Hallo Keilzink,
die sind auch gut für den Zweck , ich stöbere gerde noch nach einer Variante in transparent.
Im Baumarkt hatten sie bei uns nur die selbstklebenden Teile...
Gruß
Hans
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Guten Tag Hans
solche Gummifüsse gibt es bei Conrad, heissen aber sinniger Weise Anschraubpuffer.
Lochdurchmesser ab 4 bis zu 8mm. Seite 947 in Band 1.
Bin gestern noch durch deinen Ort gefahren, selbst mein Hund fand es zu schneepappig
an den Pfoten und wollte wieder nach Köln zurück.
Liebe Grüsse, Harald
 
Oben Unten