Gutes Handschleifpapier?

Spannemann

ww-buche
Registriert
16. Mai 2006
Beiträge
253
Ort
Mecklenburg
Servus!

Vielleicht kennen sich die Restauratoren hier aus, oder wer sonst viel mit der Hand schleift.
Ich suche ein Hand-Schleifpapier, am besten Rolle zwecks Teilbarkeit, das nicht so starr ist wie Maschinenpapier, also schön anpassungsfähig, und trotzdem gut beschichtet ist, also lang scharf bleibt.
Hatte oft aus dem Baumarkt diese 5m-Rollen, aber weil die dauernd was wechseln müssen, kriegt man sehr unterschiedliche Qualitäten. Bei manchen (selbst sowas ist aus China!) ist man mehr am Abreißen neuer Stücke, als am Schleifen. Gewöhnliche Profihändler haben auch das Baumarktzeug, aber dann gleich 50m-Rolle; nützt nicht soviel.

Es werden doch bestimmt manche Profis hier was kennen, das sie als optimal empfinden.

Beste Grüße!
Spannemann
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
9.999
Ort
Berlin
Hallo,
ich hatt kürzlich recht überzeugendes Mirka-Schleifpapier in der Hand. Das Papier war sehr "weich" also flexibel, die Körner sehr gut gebunden und die Standzeit schien mir in Ordnung. Ne Quelle hab ich jetzt ad-hoc nicht, aber wenn Du Dich mit diesem Firmennamen umtust, dann findet sich schon was in der weiten Welt des Webs....
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.725
Ort
HinternDiwan
Für Profile und so gibts z.B. N Rotes, sieht einem Maschinenpapier ähnlich, mit Schaumstoffkaschierung.....
Allgemein nimmst beim Handschleifen eher n Textilgewebe.

Und n Profiladen sollt sowas haben.
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Auch ein Handschliff ist ja eine
weite Auslegungssache.

Wenn du ein weiches, anpassungsfähiges
Schleifmittel benötigst, brauchst du bei der
Unterlage nur auf Latexgebundenes Papier
achten. Natürlich kein Köper, oder Hartpapier.

Bis Korn 150-180 funktioniert ein offenes
Korund als Schleifmittel, danach sollte es aber
schon Aluminiumoxyd sein.

Bei Mirka nennt sich das Korund Hiflex, das
preiswerteste Aluoxyd Q.Silver. Das sollte für
Handschliff ausreichen.

Gruss Harald
 

Rani

ww-esche
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
420
Ort
Sachsen
Hallo,
ich bin mit dem weißen Schleifpapier von Indasa sehr zufrieden.
Ist preiswert und bleibt wirklich lange scharf.
 

tract

ww-robinie
Registriert
25. Oktober 2010
Beiträge
1.770
Vielleicht kennen sich die Restauratoren hier aus, oder wer sonst viel mit der Hand schleift.
Ich suche ein Hand-Schleifpapier, am besten Rolle zwecks Teilbarkeit, das nicht so starr ist wie Maschinenpapier, also schön anpassungsfähig, und trotzdem gut beschichtet ist, also lang scharf bleibt.

statt Schleifpapier mal nach
Schleifgewebe oder Schleifleinen schauen.

Gibt div. gute Hersteller - aber hochwertiges Material ist natürlich teuer.
VSM wäre z.B. ein solcher Hersteller, gibt es bei verschiedensten Anbietern - einfach z.B. mal mit 'vsm 50m schleifgewebe' suchen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.799
Ort
Dortmund
Ich nehme dafür auch immer das weiße Indasa. Ist sehr günstig, hat super Biss, hält lange und durch das dünne Papier passt es sich gut an. Bekommst du bei befestigungsfuchs.de

Noch flexibler ist Schleifleinen, aber auch viel teurer. Liegt hier rum, nutze ich aber kaum.
 
Oben Unten