Handjive
ww-eiche
Hallo Leute,
ich habe ein Luxuxproblem.
Als ich mich heute über meinen kleinen stationären Bandschleifer (400 Watt) aufregte, weil er keine Keks vom Teller zieht und beim geringsten Druck stehen bleibt,
fragte mich meine Frau, was denn die Alternative sei.
Als ich dann sagte, dass z. B. eine Maschine wie die Hammer HS 950 so circa 1700 Euro kosten würde, meinte sie nur: "Dann kauf die doch!"
Jetzt habe ich ein Problem: Hätte sie gesagt: "Ich glaub Du spinnst! Du hast doch schon alles!" dann hätte ich wahrscheinlich gedacht: ja, stimmt.
Und das Problem hätte sich aufgelöst.
So aber, mit der Erlaubnis im Rücken, plagen mich Selbstzweifel, ob ich denn auch genügend mit der Maschine arbeite, ob sie denn nicht zu teuer ist etc.
Und: ich finde nichts im Netz, wo mal jemand seine Erfahrung mit dieser Maschine teilt.
Daher meine Frage: Hat jemand von Euch diese Maschine und kann was dazu sagen?
Gruss
peter
ich habe ein Luxuxproblem.
Als ich mich heute über meinen kleinen stationären Bandschleifer (400 Watt) aufregte, weil er keine Keks vom Teller zieht und beim geringsten Druck stehen bleibt,
fragte mich meine Frau, was denn die Alternative sei.
Als ich dann sagte, dass z. B. eine Maschine wie die Hammer HS 950 so circa 1700 Euro kosten würde, meinte sie nur: "Dann kauf die doch!"
Jetzt habe ich ein Problem: Hätte sie gesagt: "Ich glaub Du spinnst! Du hast doch schon alles!" dann hätte ich wahrscheinlich gedacht: ja, stimmt.
Und das Problem hätte sich aufgelöst.
So aber, mit der Erlaubnis im Rücken, plagen mich Selbstzweifel, ob ich denn auch genügend mit der Maschine arbeite, ob sie denn nicht zu teuer ist etc.
Und: ich finde nichts im Netz, wo mal jemand seine Erfahrung mit dieser Maschine teilt.
Daher meine Frage: Hat jemand von Euch diese Maschine und kann was dazu sagen?
Gruss
peter