Hartnäckige Flecken Vinylboden

PasiTrae

ww-pappel
Registriert
27. Februar 2025
Beiträge
7
Ort
Stendal
Guten Tag,

Wir sind vor ein paar Monaten in eine neue Wohnung gezogen und im Badezimmer ist Vinylboden verlegt. Leider hat dieser einige Flecken, woher sie kommen und was es ist, kann ich nicht sagen. Es wirkt wie ein hartnäckiger Belag.

Normales Wasser, sanfter Allzweckreiniger, oder ein Reiniger für Vinyl und PVC von Mellerrud (sowohl verdünnt, als auch direkt mit einem Schwamm und ein paar Minuten einwirken) haben nichts gebracht. Feucht waren sie gefühlt weg, aber als es trocken war, war alles wieder da.

Habt ihr eine Idee, was ich probieren könnte diese unschönen Flecken zu entfernen?
Und wahrscheinlich braucht es am Ende auch eine Bürste?

Natron? Essig? Glasreiniger? Das gäbe es online noch als Tipps, aber ob die was taugen, weiß ich natürlich nicht.

Grüße
Pasi 1000092012.jpg 1000092011.jpg 1000092010.jpg
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.638
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Autsch das sieht unschön aus.

Ich würde fast behaupten da ist schon die oberste und teils auch mehr Schutzschicht weg.
Beim letzten Bild lag an der Stelle, die noch gut ist ein Teppich oder ähnliches.

Aufhübschen ??? Mir fällt nix ein was ich ruhigen Gewissens empfehlen könnte.
Wenn Miete mit Vermieter sprechen, wenn Eigentum: Rausreißen und Fliesen.
 

PasiTrae

ww-pappel
Registriert
27. Februar 2025
Beiträge
7
Ort
Stendal
Das klingt ja erstmal nicht besonders gut. Vermieter wäre dann wahrscheinlich am Ende die Wahl.

Ja, es sieht echt unschön aus.

Also das letzte Bild ist von sehr nah dran, da stand ein Regal und das ist der Abdruck von einem Regalbein.
Ob da eine Schicht ab ist, kann ich leider nicht beurteilen, für mich wirkt es eher wie eine Art Belag.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.466
Ort
Maintal
Auch auf Bild 1 und 2 siegt es für mich nach Schimmel aus. Kann durchaus auch ungesund sein.
 

PasiTrae

ww-pappel
Registriert
27. Februar 2025
Beiträge
7
Ort
Stendal
Also ich hätte Reinigungsalkohol hier, das teste ich mal.

Falls es Schimmel ist, hilft nur der Austausch.
Alles was gegen Schimmel wäre, enthält ja meistens Chlor usw, was eh alles zerstören würde, selbst falls es hilft.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.063
Alter
51
Ort
Saarlouis
Bei allen abrasiven Methoden besteht die Gefahr, irgendeine Oberfläche zu beschädigen. Ich würde es trotzdem mal an einer unauffälligen Stelle versuchen: Zuerst Scheuermilch und wenn das nix bringt, dann so einen weißen Wunderschwamm. Aber Vorsicht: Die Dinger tragen richtig was ab!
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.643
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Ich vermute, der Boden wurde einfach von den Vorbenutzern nicht sehr pfleglich behandelt.

Man könnte es zunächst mal mit einem Schmutzradierer an einer Stelle mit sanften Druck und kreisenden Bewegungen versuchen.

Eine andere wirksame Methode wäre Wasser mit Soda (1 Esslöffel reines Soda auf 10ltr. Wasser) mischen.
 

marcop

ww-ulme
Registriert
23. Juni 2005
Beiträge
199
Habt ihr vielleicht sehr hartes Wasser? Könnten Kalkflecken sein. Mal mit Essig probieren
 

PasiTrae

ww-pappel
Registriert
27. Februar 2025
Beiträge
7
Ort
Stendal
Ich werde gleich an einer unauffälligen Stelle Essig testen, dann Alkohol. Und Soda die Tage, das muss ich erst kaufen.

Mal schauen.
Hartes Wasser haben wir tatsächlich.
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.587
Ort
Sauerland
Hi,
auch mal kräftig mit einem feuchten Baumwolltuch kräftig reiben, ggf. mit den genannten Mitteln.
Gruß Reimund
 

PasiTrae

ww-pappel
Registriert
27. Februar 2025
Beiträge
7
Ort
Stendal
Vorher - Nachher

Essig hat zwar etwas gebracht, aber nur sehr wenig. Ich denke vermutlich wirklich etwas kalk, wieso auch immer. Übrig war dann son dunkler, staubiger Belag, nenn ich es mal.

Der Reinigungsalkohol und etwas Bürsten hat das weiße Tuch gut schwarz werden lassen. Scheint die Lösung zu sein.

Der Belag ist aber halt so ziemlich fast überall mehr oder weniger im Bad, besonder eben an den Rändern.
Das gesamte Badezimmer zu Schrubben, wird sehr zeitaufwendig und hart. Und verbraucht vermutlich eine Menge von dem Alkohol. Aber es scheint ja die Lösung zu sein.


1000092195.jpg 1000092198.jpg
 

PasiTrae

ww-pappel
Registriert
27. Februar 2025
Beiträge
7
Ort
Stendal
Ich frag mich ja echt was das für ein Belag ist, aber vielleicht will ich es auch gar nicht wissen, keine Ahnung.
 

Holz635

ww-robinie
Registriert
9. August 2022
Beiträge
810
Ort
76829 SÜW
Hätte auch Kalk getippt. Zitronensäure (flüssig oder Pulver im Wasser aufgelöst) lauwarm draufgehen und etwas Zeit geben. Wenns schäumt oder sich blasen bilden, ist es kalk.

Viel Erfolg.
 
Oben Unten