Hauseigentümer als Energiesparer aktiv

baulinks.de

ww-robinie
Registriert
8. Mai 2007
Beiträge
1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de

Gestiegene Energiepreise, die neuen Energieausweise sowie Sorgen um das Klima sind starke Anreize für Energiesparinvestitionen im Wohnungsbestand. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von Eigenheimbesitzern, die das Marktforschungsinstitut GfK im Auftrag der Landesbausparkassen (LBS) im Frühjahr 2007 durchgeführt hat. Befragt wurden Hauseigentümer, die in mindestens zehn Jahre alten Immobilien wohnen. Zur energetischen Verbesserung des in die Jahre gekommenen Gebäudebestandes haben allein in den letzten drei Jahren 30 Prozent von ihnen ihre Heizungs- bzw. Warmwasseranlage an moderne Standards angepasst, rund 20 Prozent haben Wärmeschutzfenster eingesetzt oder das Dach gedämmt. Bei den geplanten Energiespar-Maßnahmen schiebt sich dagegen - parallel zur verstärkten Klimaschutzdiskussion - die Solaranlage mit 11 Prozent von Platz Fünf bereits auf Platz Zwei der Rangliste vor:

Weiterlesen...
 
Oben Unten