baulinks.de
ww-robinie
- Registriert
- 8. Mai 2007
- Beiträge
- 1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de
Am 19.9.2007 wird die 36. Sitzung des Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser den Einsatz regenerativer Brennstoffe zur Wärmeversorgung von Passivhäusern behandeln. Neben der besonders günstigen CO2-Bilanz bietet der Einsatz von Biobrennstoffen gerade im Passivhaus noch eine Reihe weiterer Vorteile: Aufgrund des extrem geringen Heizwärmebedarfs genügen relativ kleine Bevorratungsvolumina, Brennstofftransport und Lagerung sind unproblematisch im Vergleich zur Situation bei konventionellen Gebäuden. Zählergebühren und Anschlusskosten fallen nicht an, die Versorgungssicherheit ist hoch.
Weiterlesen...
Am 19.9.2007 wird die 36. Sitzung des Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser den Einsatz regenerativer Brennstoffe zur Wärmeversorgung von Passivhäusern behandeln. Neben der besonders günstigen CO2-Bilanz bietet der Einsatz von Biobrennstoffen gerade im Passivhaus noch eine Reihe weiterer Vorteile: Aufgrund des extrem geringen Heizwärmebedarfs genügen relativ kleine Bevorratungsvolumina, Brennstofftransport und Lagerung sind unproblematisch im Vergleich zur Situation bei konventionellen Gebäuden. Zählergebühren und Anschlusskosten fallen nicht an, die Versorgungssicherheit ist hoch.
Weiterlesen...