Hilfe, abgenutzte Schraube sitzt fest

Kanicula

ww-pappel
Registriert
10. April 2007
Beiträge
1
Ort
Emsland
Hallo, ich habe mich gerade wegen dieser Frage hier angemeldet..

Mir ist ein Fehler unterlaufen, ich habe etwas angefertigt und dabei etwas an eine falsche Stelle geschraubt.. schön und gut, die meisten Schrauben konnte ich wieder rausschrauben, aber bei einer will der Akkuschrauber nicht mehr..! Die Schraube ist aufgrund meinen "Künsten" stark abgenutzt, sodass der Bit sie nicht mehr fasst. Wie bekommt man so eine Schraube wieder raus?

Liebe Grüße,
Kanicula
 

heggi

ww-kastanie
Registriert
19. März 2007
Beiträge
36
Ort
Berlin
Hallo Kanicula,

in einer ähnlichen Situation habe ich mir schon mal auf folgende Weise geholfen:

Ein Loch in die Schraube bohren, dann einen Inbusschlüssel in das Loch einschlagen und die Schraube damit herausdrehen.

z.B. mit einem 2mm Inbusschlüssel , 2mm vorgebohrt

Viel Erfolg

Gruß Michael
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.195
Ort
Berlin
1. Schraubenkopf freistemmen, wasserpumpenzange und drehen....
2. Schraubenkopf wegbohren, teile auseinandernehmen, restschraube mit wapu-zange rausdrehen.
3. teile auseinanderreißen, schraubenkopf durchziehen... wapuzange.....
4.jede beliebige andere grausige methode....
5. nicht auf den baumarktscheiss mit den linksschneidenden wunderbits reinfallen! Die gehen nicht!
Gruß

Heiko
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Schraube ausdrehen

Hallo canicula,

ich habe grossen Erfolg mit einem Dremelschleifer erzielt. Zu diesem Werkzeug gibt es kleine Trennscheiben, mit solchen schneide ich einen Schlitz in die Schraube (geht auch im Schraubenschaft) mit einem genau passenden Schraubenzieher laesst sich die Schraube ausdrehen.

mfg

Ottmar
 

armon

ww-birke
Registriert
9. Februar 2007
Beiträge
57
Ort
Reichenburg, Schweiz
Hallo

Falls die Schraube noch etwas heraus schaut, mit dem Bohrfutter des Akkuschraubers die Schraube festziehen und im Rückwärstgang heraus. Für Kreuzschlitz gibt es auch ein "Würgzeug" für in die Akku. Das W. schneidet sich dann in die Schlitze ein.

Sonnst wie Ottmar, mit dem Dremmel.

Gruss Armon
 

peter24

ww-ulme
Registriert
25. August 2003
Beiträge
162
Ort
76571 Gaggenau
Hallo zusammen,

da gibts noch eine Möglichkeit. Heißt Schraubendoktor oder neudeutsch Hexa Grip.
Gibts bei Conrad und auf Messen und???. Ist eine Pampe mit Diamantsplittern verschiedener Durchmesser, welche sich im Schraubenkopf beim rausdrehen verkrallen. Wirkt Wunder, man muß es mal selber probieren, sonst glaubt man es nicht.

Gruß, Peter
 
Oben Unten