Hobelwelle einer SKA 25/18

buettnerm

ww-pappel
Registriert
23. März 2025
Beiträge
1
Ort
Arnstein
Hallo zusammen,

da ich wenig Kennung von Hobelwellen habe die Frage - wie steht es um den Typ und die Sicherheit der Hobellwelle von einer DDR Abrichte SKA 25/18 auf dem Foto?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250323_113124_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250323_113124_Kleinanzeigen.jpg
    70,6 KB · Aufrufe: 24

Mitglied 132096

Gäste
Hallo,

nachdem das dein erster Beitrag hier im Forum ist, erst einmal herzlich willkommen.

Deine Hobelmaschine besitzt Streifenhobelmesser mit Keilleisten. Die Maschine kannst du bedenkenlos weiterbetreiben. Hobelwellen mit Keilleisten werden von der Berufsgenossenschaft als sicher eingestuft. Zu beachten gilt, dass die Einspannbreite mindstens 15 mm groß sein muß. Ich persönlich halte das grenzwertig und schleife meine Messer nicht weiter als 20mm herunter.

Wenn du mehr wissen willst, findest du hier einen Link zu den verschiedenen Hobelwellen der Berufsgenossenschaft (Seite 4, Bild 8):

https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3702
 
Oben Unten