Lackieren ist eine ZEN-artige Philosophie
naja, ohne einen entsprechenden Raum der einzig und alleine zum Lackieren gedacht ist, geht es nicht...
und wie gut der Raum zum lackieren geeignet ist hängt dann einzig und alleine vom budget ab, das investiert werden kann.
aber wir habe auch schon "sehr gute" Lackierergebnisse unter "schlechtesten" Bedingungen erzielt.
Kommt ganz stark auf die Erfahrung an die du dir im Laufe der Zeit über Lack aneignen konntest.
am Anfang war es sehr hilfreich einen guten Lackzulieferer zu haben, mit einem Aussendienstmitarbeiter den du mit fragen löchern konntest, aber vorsicht, es gibt nicht viele die wirklich Ahnung haben. vor allem wenn sie reine Vertreter sind und z.B. nie auch nur Holz in der Hand hatten.
besonders hervorgetan haben sich natürlich "prosol münchen" die vertreiben "zweihorn". und "arti" ist auch sehr gut...
ich versuche mich auch gerade mit hochglanzoberflächen. erst mal im privaten bereich.
das mit dem Staub ist das schlimmste. alles perfekt und nach ner Stunde kontrolle plötzlich wieder alles grau und rauh...
viel zeit lassen, alles vorbereiten und auch zwischen den schritten einfach mal ne woche stehen lassen. du kannst fast alles in nem normalen lackraum machen, nur für den finish musst du dann zu ner autolackiererei gehen. das ist immer noch sehr "günstig" und trotzdem sehr qualitativ...
einfach lackieren und dabei spaß empfinden, dann klappts auch mit der oberfläche
