Hochglanz Laminat mit fuge oder ohne besser?

Unregistriert

Gäste
Hallo Forum Freunde,

ich habe eine kurze Frage. Mein Freund und ich ziehen nun zusammen und sind auf der Suche nach schönem Laminat für die Küche.

Ich finde Hochglanz-Laminat ganz schön und interessiere mich für die Farbe "black pearl." In unserem Laminat-Outlet haben die 2 Varianten mit und ohne Fuge.

Jetzt meine Fragen:

- eignet sich Hochglanz-Laminat für die Küche?
- wird es sehr stark verkratzt, z.B. durch Stühle mit Metallfüßen?
- gibt es für so einen Boden eine bestimmte Politur?
- Sollte man besser die variante mit fuge nehmen oder wird diese schnell drecking?
- ist das laminat ohne füge evtl. anfälliger für flüssigkeiten?

Es wäre sper wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Freu mich über jeden Rat. Danke im voraus und LG
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Ganz ehrlich, für die Küche würd ich Fliesen nehmen.
Mittlerweile gibt es Fliesen mit Granitstruktur die toll aussehen.
Wenn`s denn doch Laminat sein soll,kein Hochglanz.
Es sei denn ihr habt ne Jahreskarte bei ner bekannte Fastfood-Kette:emoji_grin:
 

lakarando

ww-esche
Registriert
12. November 2010
Beiträge
435
Ort
Friedberg
Mittlerweile gibt es Fliesen mit Holzstruktur die toll aussehen.

Naja, Black Pearl hat mit Holzoptik aber nichts zu tun, sondern ist ein Granitfliesenimitat, das Original heißt genau so: Black Pearl bei Wieland Naturstein - Produktkatalog - Granitartikel

Ansonsten kann ich zu den Fragen nicht so viel sagen, außer, dass man gegen Stuhlkratzer Filzgleiter unterkleben kann.
Da mir durch ein defektes Eckventil schon einmal Wasser zwischen Dämmung und Laminat geflossen ist, würde ich persönlich in der Küche kein Laminat mehr verlegen, egal welches Dekor.
Was ihr bei dem Boden bedenken solltet, ist, dass ihr wohl die Beleuchtung eine Nummer größer planen müßt. Dunkle Böden schlucken unheimlich Licht.

Gruß
Thoralf
 
Oben Unten