Holz bürsten

huggi

ww-fichte
Registriert
11. Dezember 2005
Beiträge
20
Ich habe eine neue Aussenterasse aus gebürstetem Lärchenholz. Nun haben sich durch das anschrauben der Bretter einige Holzfasern aufgestellt. Dies führt natürlich zu dem, für die Lärche typischen Effekt, der Splitterbildung.
Wie kann ich diese Stellen nachbürsten? Geht das mit einer normalen Poliermaschine mit aufgesetzter Drahtbürste? Oder gibt es eine andere Methode, die Splitter rund um die Schraubenlöcher sauber zu entfernen? Es sind eine ganze Menge. Die Terasse ist ziemlich groß.
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Rostfreie Stahlbuersten,

Hallo huggi,

ich wurde dies mit einer rotierenden Buerste in eine Bohrmaschine gespannt, versuchen.
Entweder Buersten mit Kunstschleifborsten (Hersteller Osborne) oder aus rostfreiem Stahldraht verwenden, bei normalen Stahlbuersten, fuehren abgebrochene Borsstenteile zu haesslichen Rostflecken. Die Buersten von Osborne (3M fertigt auch solche) gibt es in verschiedenen Koernungen, durch Versuche mit verschiedenen Koernungen kannst du herausfinden was zu der vorhandenen Oberflaeche am besten passt. Nicht zuviel Schleifen, kann leicht fleckig aussehen.

Als Gedankenanstoss.

mfg

Ottmar

PS: Vielleicht genuegt eine Handdrahtbuerste aus rostfreiem Stahl?
 

huggi

ww-fichte
Registriert
11. Dezember 2005
Beiträge
20
Danke für den Tipp. Mit der Handbürste würde das gehen. Bei ein paar hundert Bohrlöchern aber sehr aufwendig. Werde es mit der Kunststoffbürste und Maschine machen.
 
Oben Unten