Prometheaus
ww-pappel
Guten Morgen,
ich bin neu angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Christian, 24 Jahre jung und habe eigentlich zwei linke Hände
.
Leider habe ich eine Herausforderung vor mir die ich zwar schon angegangen bin, die mich aber verzweifeln lässt:
Meine Frau und ich haben uns ein Haus gekauft mit 3 Holzbalkonen. Die Balkone sind mit Lack (nicht mal Acryllack) gestrichen und seit Jahren wurde nichts dran gemacht. Teilweise blättert der Lack, zumindest von den Handläufen, schon ab.
Ich wollte den Lack komplett abschleifen und dann eine Lasur streichen, damit dass Holz atmen kann. Dazu habe ich mir eine Schleifmaschine von BOSCH gekauft für irgendwas um die 50€, die mit Schleifpapier bestückt wird.
Ich machte mich an die Arbeit um die Balkone zu schleifen und habe mit dem Ding 10 Stunden gebraucht um ein miserables Ergebnis zu bekommen (und mir taten alle Knochen und Muskeln weh).
Also suchte ich im Internet nach Hilfe und ich entdeckte die Möglichkeit des Abbeizens. Also Abbeizer gekauft, aufgetragen, trocknen lassen und mit dem Spachtel weggemacht: Ergebnis - gleich null. Der Beizer ist zwar getrocknet, aber Lack hat sich kaum gelöst, selbst unter großem Kraftaufwand mit dem Spachtel kam er nur schwach runter.
Mit einem Heißluftfön geht es zwar, dauert aber ewig, da alle Balkone fast 4 Meter lang sind.
Jetzt habe ich ein paar Fragen an die Profis:
1.) Welches ist die beste Möglichkeit den Lack abzubekommen
2.) Da mein "Billig"-Schleifgerät nicht wirklich schleift sondern nur vibriert, ist ein Band- oder Extenderschleifgerät besser? Ich habe jetzt schon viel vom Feestol 150 gelesen...
3.) Soll ich Lack oder Lasur nehmen?
Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße
ich bin neu angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Christian, 24 Jahre jung und habe eigentlich zwei linke Hände
Leider habe ich eine Herausforderung vor mir die ich zwar schon angegangen bin, die mich aber verzweifeln lässt:
Meine Frau und ich haben uns ein Haus gekauft mit 3 Holzbalkonen. Die Balkone sind mit Lack (nicht mal Acryllack) gestrichen und seit Jahren wurde nichts dran gemacht. Teilweise blättert der Lack, zumindest von den Handläufen, schon ab.
Ich wollte den Lack komplett abschleifen und dann eine Lasur streichen, damit dass Holz atmen kann. Dazu habe ich mir eine Schleifmaschine von BOSCH gekauft für irgendwas um die 50€, die mit Schleifpapier bestückt wird.
Ich machte mich an die Arbeit um die Balkone zu schleifen und habe mit dem Ding 10 Stunden gebraucht um ein miserables Ergebnis zu bekommen (und mir taten alle Knochen und Muskeln weh).
Also suchte ich im Internet nach Hilfe und ich entdeckte die Möglichkeit des Abbeizens. Also Abbeizer gekauft, aufgetragen, trocknen lassen und mit dem Spachtel weggemacht: Ergebnis - gleich null. Der Beizer ist zwar getrocknet, aber Lack hat sich kaum gelöst, selbst unter großem Kraftaufwand mit dem Spachtel kam er nur schwach runter.
Mit einem Heißluftfön geht es zwar, dauert aber ewig, da alle Balkone fast 4 Meter lang sind.
Jetzt habe ich ein paar Fragen an die Profis:
1.) Welches ist die beste Möglichkeit den Lack abzubekommen
2.) Da mein "Billig"-Schleifgerät nicht wirklich schleift sondern nur vibriert, ist ein Band- oder Extenderschleifgerät besser? Ich habe jetzt schon viel vom Feestol 150 gelesen...
3.) Soll ich Lack oder Lasur nehmen?
Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße