Hallo in die ehrenwerte Runde!
ich bin Neuling, habe einige Erfahrungen im Umgamg mit Holz und habe mir, mit dem wirklichsten Minimum an Werzeugen, 2003 ein Boot ( Canadier ) selbst gebaut. Eine Bauweise, die auf einer Plattenform durch Verleimen von Leisten eine Bootsform entstehnen lässt, die innen und aussen noch mit einer Lage Glasseide und Epoxydharz verbunden wird. Man nennt diese Bauweise WOODCORE, und ich bin sehr überzeugt davon.
Soweit so gut.
- dem Epox wird nachgesagt, daß es auf Grund seiner chemischen Vorsehung mit dem Holz auch eine CHEMISCHE Verbindung eingeht. Das wird salopp als Holzschweißen bezeichnet. Ich glaube daran, aber wie funktioniert das??
- Ist das Epoxydharz (ausgehärtet) dann in der Lage das anstehende Wasser auch DAUERHAFT vom Holz abzuhalten??
selbst bei modernsten Lackbeschichtungen geht man von einer geringfügigen Diffusion von Wassermolekülen in Richtung Bootshaut aus ( bis zur Osmose )?
Verhindert also die " Verschweißung " des Epox mit dem Holz eine Diffusion von Wasser in den Holzlkern??
Fragt der sancho in die ehrenwerte Runde.
ich bin Neuling, habe einige Erfahrungen im Umgamg mit Holz und habe mir, mit dem wirklichsten Minimum an Werzeugen, 2003 ein Boot ( Canadier ) selbst gebaut. Eine Bauweise, die auf einer Plattenform durch Verleimen von Leisten eine Bootsform entstehnen lässt, die innen und aussen noch mit einer Lage Glasseide und Epoxydharz verbunden wird. Man nennt diese Bauweise WOODCORE, und ich bin sehr überzeugt davon.
Soweit so gut.
- dem Epox wird nachgesagt, daß es auf Grund seiner chemischen Vorsehung mit dem Holz auch eine CHEMISCHE Verbindung eingeht. Das wird salopp als Holzschweißen bezeichnet. Ich glaube daran, aber wie funktioniert das??
- Ist das Epoxydharz (ausgehärtet) dann in der Lage das anstehende Wasser auch DAUERHAFT vom Holz abzuhalten??
selbst bei modernsten Lackbeschichtungen geht man von einer geringfügigen Diffusion von Wassermolekülen in Richtung Bootshaut aus ( bis zur Osmose )?
Verhindert also die " Verschweißung " des Epox mit dem Holz eine Diffusion von Wasser in den Holzlkern??
Fragt der sancho in die ehrenwerte Runde.