Guten Tag zusammen,
beim besichtigen des Kellers unseres Großvaters haben wir uns doch ganz schön erschrocken. Viele Holz-Gegenständen wie Tische, Schränke und Gartengeräte sind mit Löchern durchsetzt. Alles wo wir Löcher im Holz fanden, haben wir vor einer Woche in den Schnee nach draußen gestellt.
Bei einer Harke war der Holzstiel so porös, dass er von alleine abgefallen ist. Ein Schrank sieht von außen gut aus, aber von unten ist er auch befallen. Dagegen ist die Kartoffelkiste und die Holzregale ohne Löcher. Sonst konnten wir im Haus keine weiteren Löcher feststellen auch nicht im Dachstuhl.
Der Keller war muffig, das Haus selber ist 80 Jahre alt. Wo jetzt alles raus ist und wir den Boden gewischt haben ist auch der Muff weg.
Welcher Schädling kann das sein und was sollten wir noch machen?
Ich habe im Internet gelesen, dass Schädlinge von Eicheln angezogen werden. Ist das richtig? 5 Meter neben dem Kellerfenster steht ein großer Eichenbaum. Viele Eichel liegen auf dem Boden. Das Kellerfenster ist öfter offen, da in dem Raum auch die Waschmaschine steht.
Fotos wurden hochgeladen. Auch die Kartoffelkiste und ein Foto von den Holzregalen, die unserer Meinung nach nicht befallen sind.
Hier der Link: Bilder
Ich danke euch für eure Tipps
DrehWurm
beim besichtigen des Kellers unseres Großvaters haben wir uns doch ganz schön erschrocken. Viele Holz-Gegenständen wie Tische, Schränke und Gartengeräte sind mit Löchern durchsetzt. Alles wo wir Löcher im Holz fanden, haben wir vor einer Woche in den Schnee nach draußen gestellt.
Bei einer Harke war der Holzstiel so porös, dass er von alleine abgefallen ist. Ein Schrank sieht von außen gut aus, aber von unten ist er auch befallen. Dagegen ist die Kartoffelkiste und die Holzregale ohne Löcher. Sonst konnten wir im Haus keine weiteren Löcher feststellen auch nicht im Dachstuhl.
Der Keller war muffig, das Haus selber ist 80 Jahre alt. Wo jetzt alles raus ist und wir den Boden gewischt haben ist auch der Muff weg.
Welcher Schädling kann das sein und was sollten wir noch machen?
Ich habe im Internet gelesen, dass Schädlinge von Eicheln angezogen werden. Ist das richtig? 5 Meter neben dem Kellerfenster steht ein großer Eichenbaum. Viele Eichel liegen auf dem Boden. Das Kellerfenster ist öfter offen, da in dem Raum auch die Waschmaschine steht.
Fotos wurden hochgeladen. Auch die Kartoffelkiste und ein Foto von den Holzregalen, die unserer Meinung nach nicht befallen sind.
Hier der Link: Bilder
Ich danke euch für eure Tipps
DrehWurm