Hallo.
Wir sind gerade dabei, unser Haus energetisch aufzupeppen und haben ein Vorhäuschen gebaut, um zum einen eine überdachte Haustüre und zum anderen einen etwas größeren Windfang zu bekommen. Die alte Haustüre stand 60 Jahre in Wind und Wetter und nicht nur darum brauchen wir eine Neue.
Unser Fensterprofi sagte uns, dass er uns schon eine Holztüre mit horizontal verlaufender Maserung mit Sägefurnier machen kann, aber Esche sei dafür gänzlich ungeeignet.
Da es aber nun an die Haustüre nicht mehr regnen wird, da sie überdacht und auf beiden Seiten eine Mauer hat, kommt höchstens im Winter noch Schnee dran.
Was meint Ihr, sollen wir lieber ein witterungsverträglicheres Holz wählen oder würde sich Esche in dem Fall doch eignen?
Was gäbe es denn für Alternativen, die ahnlich aussehen und besser geeignet sind?
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
Wir sind gerade dabei, unser Haus energetisch aufzupeppen und haben ein Vorhäuschen gebaut, um zum einen eine überdachte Haustüre und zum anderen einen etwas größeren Windfang zu bekommen. Die alte Haustüre stand 60 Jahre in Wind und Wetter und nicht nur darum brauchen wir eine Neue.
Unser Fensterprofi sagte uns, dass er uns schon eine Holztüre mit horizontal verlaufender Maserung mit Sägefurnier machen kann, aber Esche sei dafür gänzlich ungeeignet.
Da es aber nun an die Haustüre nicht mehr regnen wird, da sie überdacht und auf beiden Seiten eine Mauer hat, kommt höchstens im Winter noch Schnee dran.
Was meint Ihr, sollen wir lieber ein witterungsverträglicheres Holz wählen oder würde sich Esche in dem Fall doch eignen?
Was gäbe es denn für Alternativen, die ahnlich aussehen und besser geeignet sind?
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.