Holzart gesucht

Daniel612

ww-pappel
Registriert
21. März 2025
Beiträge
2
Ort
Schorfheide
Hallo Freunde,

ich suche Hilfe bei der Bestimmung der Holzart in meinem Boot.
Bisher habe ich entweder die richtige Farbe gefunden oder eine ähnliche Maserung. Um Reparaturen ausführen zu können, benötige ich die exakte Holzart.

Vielleicht gibt es hier einen Experten?
Vielen Dank
Gruß Daniel
 

Anhänge

  • 20241208_144433.jpg
    20241208_144433.jpg
    88 KB · Aufrufe: 105
  • 20241208_144836.jpg
    20241208_144836.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 104
  • 20241208_144357.jpg
    20241208_144357.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 106

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.131
Ort
Rems-Murr-Kreis
Baujahr des Boots? (jede Zeit hat so seine Modehölzer)
Hätte gerade keine Idee aber 30 Jahre oder mehr verändert die natürliche Holzfarbe schon stark.
Selbst mit der exakten Holzart wird das nie gleich in der Farbe.
Würde vermutlich ein helleres Holz mit ähnlicher Maserung nehmen und mit Beize und oder gefärbtem Lack versuchen den Farbton hin zu bekommen.
Sofern die Schranktüren auf der Innenseite das gleiche Furnier haben wäre ein Foto davon hilfreich.
 

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
915
Ort
Rhein-Sieg
Erinnert an Sapeli, aber es gibt Hölzer die ähnlich sind und auch in Frage kommen würden.

Gruß, David
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.131
Ort
Rems-Murr-Kreis
Khaya wieder was gelernt gibts sogar fertig zu kaufen.
Auf jeden Fall kann man damit arbeiten - wobei auf Bild .357 wäre ich mir auch nicht sicher ob das das gleiche Holz ist wobei wahrscheinlich der Lichteinfall das wieder verfälscht
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.062
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
viel Glück bei der Suche. Leider ist es so, dass bei diesen ganzen rötlichen Tropenhölzern die Unterschiede von Baum zu Baum größer sind, als die Unterschiede zwischen den Holzarten.

Es grüßt Johannes
 

Daniel612

ww-pappel
Registriert
21. März 2025
Beiträge
2
Ort
Schorfheide
ok, vielen Dank bis hierher... ich sehe das wird fast unmöglich...

...vielleicht würde es was bringen das Holz anzuschleifen, um den originalen Farbton freizulegen...
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.298
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

schon die Fotos zeigen je einen anderen Farbton, wie soll da eine Findung gelingen?
Und dann noch über 40 rote gehandelte Holzarten und unbekannten Verfärbungen durch die Lacke und der Lacke selbst!
 

Dikado

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2019
Beiträge
1.751
Ort
Berlin
Gibt es den Hersteller des Bootes noch? Da könnte man nachfragen. Ansonsten wende dich an Segelvereine und frag da mal nach (wenn es denn ein Segelboot ist), die können dir sicher auch weiterhelfen, es sei denn, dein Boot ist ein Exot und nicht von der Stange.
Weiterhelfen könnten dir auch Bootsausrüster, die verkaufen auch Hölzer für Reparaturen und kennen sich da vielleicht auch aus.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
675
Ort
sonstwo
Ich sehe bis jetzt nichts wofür man nochmal was von dem Holz bräuchte.
Kannst du die Schadstellen zeigen?

Von der Holzart kann ich nichts beitragen, außer das übliche rote Tropenholz.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.298
Ort
am hessischen Main & Köln
Ich sehe bis jetzt nichts wofür man nochmal was von dem Holz bräuchte.
Kannst du die Schadstellen zeigen?

Von der Holzart kann ich nichts beitragen, außer das übliche rote Tropenholz.


…….das ist die nächste Frage die ich auch stellen wollte. Da könnten sich eventuell auch noch Möglichkeiten einer Reparatur ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten