Holzbestimmung: Schon wieder keine Eiche?

Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.678
Ort
65307 Bad Schwalbach
Hallo zusammen,
nachdem sich erst kürzlich meine tief verstaubte Eiche aus dem Lager nach dem Hobeln als Esche entpuppt hat...

...stehe ich heute wieder vor einem Rätsel. Auch hier: Tief verstaubt rausgeholt, abgefegt, halbiert und gehobelt.
Das Holz ist schwer wie Eiche, die Farbe stimmt, und der eichetypische säuerliche Geruch ist nach dem Hobeln deutlich zu erkennen.
Aber: Es fehlen Markstrahlen. Gibt es Eiche ganz ohne Markstrahlen? Einen schwachen Grünstich kann ich noch stellenweise erkennen.

Hat jemand eine Idee? Danke!
 

Anhänge

  • 20250210_232518.jpg
    20250210_232518.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 145
  • 20250210_232554.jpg
    20250210_232554.jpg
    179 KB · Aufrufe: 148
  • 20250210_232723.jpg
    20250210_232723.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 146

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
2.941
Rüster/Ulme. Auf Bild 3 diese sehr typische Zeichnung im Flader, so wellenartige Mikroflader. Markanter Geruch, allerdings deutlich anders als Eiche, finde ich.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.586
Ort
Wien/österreich
Ja. Ulme/Raster. Hat einen sehr eigenen, unverkennbaren, säuerlichen Geruch. Ähnlich Eiche, aber doch anders. Leider gibt es nich kein Geruchsinternet.
Manche mögen den Geruch gar nicht. Ich mag ihn.
LG Gerhard
 
Oben Unten