Hallo
.. der Maler streicht demnächst wieder meine Fenster außen (Holz, weiß, BauJahr 1999, Dachgeschoss volle Sonne) mit Carparol base top venti). Ich möchte sie innen vorher selbst streichen, der Erstanstrich ist bis auf einige Macken noch in Ordnung, sodass ich an anschleifen und ein bis zwei Mal streichen dachte. Habe ich bei einem Fenster schon gemacht, mit einem Rest Remmers 3in1, find aber die Trockenzeit sehr lange.
Meine zwei Fragen nun:
Den Falz möchte ich nicht lackieren, oder muss ich das dann auch?
Bin unsicher wegen des Lacks.
Ich kannte bisher nur Acryl oder Kunstharz und hab innen immer lieber Acryl verwendet.
Im Baumarkt hatte man mir von Acryllack abgeraten und wasserverdünnbaren Kunstharzlack empfohlen, kannte ich bisher nicht.
Könnt Ihr mir da vllt helfen .. ??
würde zB Carparol kaufen wollen. Preis ist eher sekundär.
Capacryl PU oder
Capaycryl Trimaxx Venti oder
Carparol Base Top Venti
..oder doch ganz was anderes?
Danke für Eure Tipps!
Meine zwei Fragen nun:
Den Falz möchte ich nicht lackieren, oder muss ich das dann auch?
Bin unsicher wegen des Lacks.
Ich kannte bisher nur Acryl oder Kunstharz und hab innen immer lieber Acryl verwendet.
Im Baumarkt hatte man mir von Acryllack abgeraten und wasserverdünnbaren Kunstharzlack empfohlen, kannte ich bisher nicht.
Könnt Ihr mir da vllt helfen .. ??
würde zB Carparol kaufen wollen. Preis ist eher sekundär.
Capacryl PU oder
Capaycryl Trimaxx Venti oder
Carparol Base Top Venti
..oder doch ganz was anderes?
Danke für Eure Tipps!