Hallo zusammen
Ich überlege aktuell ein 2m Doglasie Brett (hat halt so ne Naturkante die gefällt) das ich noch da habe draussen als Fensterbank zu verwenden.
Meine Frage ist halt: Wie schütze ich das Holz am besten.
Während oben drauf und die frei erreichbaren Kanten wohl kein großes Problem darstellen und leicht nachzuarbeiten sind, machen mir die nicht ereichbaren Stellen (Rückseite, Seiten und Unter der Fensterbank) da schon mehr sorgen. Die soll ja doch einige Jahre halten.
Was würdet ihr dafür nehmen?
Ein Vorschlag aus meinem Bekanntenkreis war halt das in Epoxidharz einzubetten. Wobei ich da aktuell nicht sonderlich überzeugt von bin.
Überlegt ist aktuell halt ein Dämmkeil zu verwenden um eine gleichmäßige Schräge zu erreichen und darauf das Brett mit Montagekleber da drauf zu kleben.
Danke
Marc
Ich überlege aktuell ein 2m Doglasie Brett (hat halt so ne Naturkante die gefällt) das ich noch da habe draussen als Fensterbank zu verwenden.
Meine Frage ist halt: Wie schütze ich das Holz am besten.
Während oben drauf und die frei erreichbaren Kanten wohl kein großes Problem darstellen und leicht nachzuarbeiten sind, machen mir die nicht ereichbaren Stellen (Rückseite, Seiten und Unter der Fensterbank) da schon mehr sorgen. Die soll ja doch einige Jahre halten.
Was würdet ihr dafür nehmen?
Ein Vorschlag aus meinem Bekanntenkreis war halt das in Epoxidharz einzubetten. Wobei ich da aktuell nicht sonderlich überzeugt von bin.
Überlegt ist aktuell halt ein Dämmkeil zu verwenden um eine gleichmäßige Schräge zu erreichen und darauf das Brett mit Montagekleber da drauf zu kleben.
Danke
Marc