Holzregal hat Geruch angenommen, kann man den irgendwie entfernen?

Necro

ww-pappel
Registriert
23. Juni 2004
Beiträge
2
Hallo!

Ich habe ein Echtholzregal geschenkt bekommen, welches aber leider ziemlich stinkt, u.a. nach Urin (von Katze oder Hund), Moder etc. Es sieht so aus, als wäre das Regal mal gebeizt worden.

Kann man den Geruch irgendwie entfernen? Durch Abbeizen, Abschleifen, neu Beizen oder Lackieren?

Mit dem jetzigen Geruch kann man es leider nicht in die Wohnung stellen...

Vielen Dank!!

Necro :emoji_grin:
 

Loenerle

ww-kastanie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
25
Alter
41
Ort
Bodensee
tag,

abschleifen wird da nich viel bringen wenn es so arg riecht. urin is wahrscheinlich schön ins holz eingedrungen.
Lackieren??? weiß nich ob das ne lösung ist.
ich würd die betroffen latten oder bretter austauschen. die katz hat sich ja bestimmt nicht am ganzen regal verewigt...
Gegen den modrigen geruch hilft vielleicht auch abschleifen.
hab noch nie so ein "muffel" regal gehabt.
ausprobieren oder warten ob sich noch jemand meldet und nen besseren vorschlag hat.

MFG Christoph
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Geruch entfernen

Hallo Necro,

ich habe guten Erfolg mit Eisessig(Essigsäure 100% C2H4O2 im Photlaborhandel erhaeltlich) erzielt. Der Essig unterdrueckt oder (entfernt??) den weiteren Geruch und der Essiggeruch verfliegt in einigen Tagen. Falls du keinen Eisessig bekommst kannst du es mit Essigessenz aus dem Lebensmittelladen versuchen (dauer laenger). Trage den Essig mittels eines Schwammes feucht auf das Holz auf, so dass nichts ablaueft und sich Laeufer bilden koennen. Mach dies im Freien und wiederhole es bis zum gewuenschten Erfolg. Bei dunklem Holz kann es vorkommen dass der Eisessig das Holz aufhellt!

Wichtig Schutzbrille und Gummihandschuhe tragen!!!!!

Viel Erfolg

Ottmar
 

Necro

ww-pappel
Registriert
23. Juni 2004
Beiträge
2
Hallo Ottmar,

danke für den Tipp, das hört sich gut an, schließlich hilft Essigessenz ja auch bei anderen "Geruchsbelästigungen", z.B. im Teppich oder in Kleidung. Ich denke mir nur, daß Eisessig etwas stärker konzentriert sein wird, als Essigsäure, was bei Holz vielleicht "erfolgreicher" ist. Mal schauen, irgendwo wird es den ja auch hier geben :emoji_slight_smile:

Viele Grüße,
Sandra
 

Unregistriert

Gäste
Versuchs mal mit einem Biokatalysator

hallo,
wir nehmen bei Uringeruch Doogsan , das baut den Geruch ab.
Bekommste im Internet im Shop. Noch schlimmer ist ein Uringeruch eines nicht kastrierten Katers.
Ein Imprägnierung hilft auch. (Baumarkt)

Denny
 
Oben Unten