Unregistriert
Gäste
Hallo,
wir wollen unsere leider in alle Richtungen schief geratene Steinterasse durch eine Holzterasse ersetzen bzw. ausbessern und dabei gleich die Terrassenfläche vergrößern.
Unsere aktuelle Terrasse besteht aus Steinplatten die auf einem Kiesbett verlegt wurden. Da das Gefälle seinerzeit viel zu groß war (über 5%) möchten wir nun mit einer Holzterrasse aus Doglasienholz dies ausbessern. Die bisherige Fläche beträgt ca 4,8m x 3,3m wir wollen nun die Fläche auf ca. 6,5m x 3,5m vergrößern.
Geplant ist auf jeden Fall die bisherigen Terrassenplatten vorher zu entfernen um die Fläche auszugleichen (Gefälle max 2%)
Laut unserem Architekten ist die gesamte Gartenfläche mit einer sogenannten Drainageschicht aus Steinen, grobem Kies und dünnerem Kies unterlegt.
Meine Frage ist nun: Wie müssen wir die Fläche (die bisher mit Steinplatten verlegte, sowie auch die neue noch Rasenfläche) 'bearbeiten' damit der Untergrund für die neue Douglasienterasse geeignet ist?
Hoffentlich könnt ihr uns helfen. Wir haben schon einmal eine Holzterrasse verlegt, damals in unserem Strebergarten, allerdings auf einer Betonplatte und die Terrasse ist noch immer top in Ordnung. Das Holz verlegen an sich ist kein Problem, aber ein Betonuntergrund ist natürlich anders als die Kiesschicht.
Sollen wir eventuell die komplette Fläche mit einer Kiesschicht auslegen? Wenn ja, welcher Kies, wie dick muss die Schicht sein?
Für eure Ratschläge und Empfehlungen danke ich euch schon im Voraus.
wir wollen unsere leider in alle Richtungen schief geratene Steinterasse durch eine Holzterasse ersetzen bzw. ausbessern und dabei gleich die Terrassenfläche vergrößern.
Unsere aktuelle Terrasse besteht aus Steinplatten die auf einem Kiesbett verlegt wurden. Da das Gefälle seinerzeit viel zu groß war (über 5%) möchten wir nun mit einer Holzterrasse aus Doglasienholz dies ausbessern. Die bisherige Fläche beträgt ca 4,8m x 3,3m wir wollen nun die Fläche auf ca. 6,5m x 3,5m vergrößern.
Geplant ist auf jeden Fall die bisherigen Terrassenplatten vorher zu entfernen um die Fläche auszugleichen (Gefälle max 2%)
Laut unserem Architekten ist die gesamte Gartenfläche mit einer sogenannten Drainageschicht aus Steinen, grobem Kies und dünnerem Kies unterlegt.
Meine Frage ist nun: Wie müssen wir die Fläche (die bisher mit Steinplatten verlegte, sowie auch die neue noch Rasenfläche) 'bearbeiten' damit der Untergrund für die neue Douglasienterasse geeignet ist?
Hoffentlich könnt ihr uns helfen. Wir haben schon einmal eine Holzterrasse verlegt, damals in unserem Strebergarten, allerdings auf einer Betonplatte und die Terrasse ist noch immer top in Ordnung. Das Holz verlegen an sich ist kein Problem, aber ein Betonuntergrund ist natürlich anders als die Kiesschicht.
Sollen wir eventuell die komplette Fläche mit einer Kiesschicht auslegen? Wenn ja, welcher Kies, wie dick muss die Schicht sein?
Für eure Ratschläge und Empfehlungen danke ich euch schon im Voraus.