holzwachs - giftig?

Unregistriert

Gäste
Ich habe eine Arbeitsfläche für die Küche mit Holzwachs behandelt ("Holz Antik Wachs" von Mellerud, es steht mit Bienenwachs, aber nicht was da sonst noch drin ist), nun bin ich plötzlich nicht mehr sicher ob sich das eignet weil ich darauf ja mit Nahrungsmitteln arbeite oder ob das giftig ist. Ausserdem stinkt das Teil ziemlich.
 

stefan w.

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2011
Beiträge
344
Ort
Deutschland
Wachs stinkt öfters mal und ich glaube dein Produkt ist nicht Lebensmittel echt.Für die Arbeitsfläche insbesondere im Küchenbereich gibt es von Osmo spezielles Öl das für Lebensmittel unbedenklich ist.Auch bei Ikea gibt es ein solches Öl zum schmalen Preis.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.671
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Wachs generell ist für eine Arbeitsfläche, erst Recht in der Küche ungeeignet das es unzureichend das Holz schützt.
Öle sind da deutlich besser für geeignet. Nutz mal die Forensuche mit Arbeitsplatte Ölen, da sollte einiges an Infos zu finden sein.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.914
Ort
Dortmund
Was riecht, sind in der Regel Lösemittel, die verfliegen. Nach 1-2 Tagen sollte der Geruch vollständig weg sein. Ein guter Hinweis könnte auch sein, ob es für Kinderspielzeug DIN EN 71-3 freigegeben ist.

Ansonsten, wie schon gesagt wurde: Auch technisch völlig ungeeignetes Produkt für eine Arbeitsplatte. Das muss jetzt wieder vollständig runter, damit du überhaupt ölen kannst.
 

spline

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2008
Beiträge
744
Ort
München
Mahlzeit zusammen,

wie bekommt man denn Wachs wieder runter? Stehe vor einem ähnlichen Problem. Nur bei mir handelt es sich um eine Gartenbank die lackiert werden soll.

Danke

Jürgen
 

spline

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2008
Beiträge
744
Ort
München
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

das wird nur mit einer ziehklinge und ordenlich muskelschmalz gehen.

<Angebermodus an> An Muskelschmalz mangelt es nicht <Angebermodus aus>
Dann werde ich mir mal eine Ziehklinge besorgen.
Wie ist denn das? Zieht Wachs nicht auch etwas in das Holz ein? Kann man da dann drüber lackieren?


Jürgen
 

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
wenn ich mich recht erinnere, kannst bei gewachsten flächen es getrost vergessen, das irgendwann mal zu lackieren.

da ich mich aber mit dem thema lack und holz nur am rande beschäftigt habe, mag das eventuell anders sein, aber da haben wir fachleute, wie winfried oder buniq, die dir da sehr kompetent auskunft geben können.

mir ist eine ordentlich geölte holzfläche wesentlich lieber, auch wenn das bei strapazierten flächen etwas mehr arbeit bedeutet.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.914
Ort
Dortmund
Wachs birgt natürlich immer eine gewisse Gefahr, dass es zu Problemen kommt. Beim Lackieren noch mehr, als beim Ölen. Gut mechanisch runternehmen bringt viel, weil Wachs oft nur wenig ins Holz eingedrungen ist. Danach dann auf jeden Fall nochmal mit Waschbenzin, sonstigen Lösemitteln oder Tensiden nacharbeiten, die Wachs lösen können.

Eine Gartenbank würde ich auch eher ölen oder mit einer ölbasierten Lasur behandeln. Hier ist es dann auch weniger kritisch, was Wachsreste angeht.
 
Oben Unten