Info: Werkstattauflösung tomkaes in 56743 Mendig / Eifel 7.-20.03.2025

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.095
Alter
63
Ort
Eifel
Für Leute die im Zeitraum 07.-20.03. an 56743 Mendig / Eifel nach Absprache vorbeikommen können,
da steht die leere Doppelgarage mit testbereiten, gebrauchten Maschinen aus meiner ehemaligen Werkstatt ebenerdig voll.
Als Verladehilfe steht ein Elektoseilzug mit Hebeschlaufen zur Verfügung.
Alle Maschinen / Geräte gebraucht und sofort einsatzfähig!

- TKS Rapid PK 100 400V mit Schiebeschlitten und div. Zubehör (Anschläge/Sägeblätter/Wellenringe)
- ADH EB HC 310 400V mit Brück Wendemessern, Euro Schutzbrücke und LLB Einheit (nicht montiert)
- TF EB TF 100 230V mit Schlitzschlitten, Schutz- und Andrückvorrichtung und kleiner 3 Rollen Scheppach Vorschub VA 220 230V stufenlos (!) mit neuen Rollen usw.

- Hobelbank Ulmia klein: 150x58 cm + Zangen, 2 Metall- +2 Holzbankhaken, Einlegeboden.
- 7 Rohrschraubzwingen Bessey BPC-H34 incl. verz. 3/4" Rohre mit Gewinde
- 4 Stier Korpuszwingen 1000 mm
- Doppelschleifer Metabo BS 200D 400V Schleifscheibe (200x25 mm) + Bandschleifer (1020x50 mm) mit vielen Schleifbändern und Vliesscheiben
- Tellerschleifer DS 300 Record Power mit Klettauflage, Winkelanschlag, div. neuen Schleifscheiben und Absaugschlauch für Kesselanschluss
- Vertikalbandschleifer (760x25 mm) / Tellerschleifer (125 mm) Holzmann BT 75, Klettscheibe, div. neue Bander und Schleifscheiben.
- Reishauer Kanten- und Konturenfräsmachine (Metall / Holz etc.) Gusstisch mit Anschlag, 6 mm Spannzange, u.a. div. neue Esmatec Fräser, 12K/17K/20K U/min
- TBM Rotwerk RBT 1600 Vario 230V, 400 W, 320-880/900-2.200 U(min, Röhm Supra SK 1-13 mm Bohrfutter, Bohrtisch mit Anschlag und Nutprofilen,
Maschinenschraubstock 100 mm, 115 mm Ausladung, 50 mm Bohrtiefe, 29 kg, bohrt gerade, runde Löcher in Stahl/Alu/Holz :emoji_wink:
- Makita E-Kettensäge UC4530A, 230V, 45 cm Schwert, div. Ketten + Feile in Stihl Kunststoffkoffer

Bau- /Sanierungswerkzeug:
- Thermoschneider SPM 130 cm für EPS/XPS mit Winkelanschlag, Ersatztrafo, Ersatzschneiddrähten
- Handthermoschneider 230 V klein, div. Thermomesser
- Betonschleifer Bosch GBR-15-CAG-Professional im Koffer, mehrere Schleifscheiben
- Stemmhammer Bosch GSH 11E 230V SDS MAX im Koffer mit div. Meißeln
- Rührwerk Attika Profi RW 1800-2 mit Mischkübel Eibenstock
- 4 Baustützen 175-300 cm mit Zulassung

wer am Thema Sanierung Haus in Eigeneistung dran ist:
div. Restbestände für WDVS abzugeben (Dämmstoffdübel, EPS Rondellen mit Fräser usw. usw.)

Im Laufe des Jahres kommt noch mein komplettes Layer Zifa Alu Gerüstzeug (3 Stöckig, Fahrbalken usw.) zum Verkauf.

Meine Preisvorstellung ~ 50 % NP, Rest vor Ort.
TKS / ADH ~ je 1.000,- € TF 500,- €
Es handelt sich um einen Privatverkauf, Artikel wie beschrieben und vor Ort besichtigt.
Die gesetzliche Gewährleistung und Rücknahme ist ausgeschlossen.
Bitte Barzahlung bei Selbstabholung!

Bitte via privater Unterhaltung (freigeschaltet) antworten,
alles weitere (Terminabsprachen / Kontaktdaten) via PM!
 
Zuletzt bearbeitet:

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.095
Alter
63
Ort
Eifel
Zwischenstand:

- Hobelbank Ulmia klein: 150x58 cm + Zangen, 2 Metall- +2 Holzbankhaken, Einlegeboden.
- 4 Stier Korpuszwingen 1000 mm
- Tellerschleifer DS 300 Record Power mit Klettauflage, Winkelanschlag, div. neuen Schleifscheiben und Absaugschlauch für Kesselanschluss

sind schon weg / reserviert.
Bitte nicht mehr nachfragen.
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.095
Alter
63
Ort
Eifel
2. Zwischenstand:

TKS/ADH/Absaugung > 1 Woche in den KA, > 100 Aufrufe, 0 Nachfragen / Reaktionen :emoji_thinking:
Preise VHB zu hoch oder wo liegt mein Problem?
 

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
815
Ort
West-Wood-Forrest
Hallo Thomas, der Preis für die tollen Maschinen ist wie schon bei dir im Hause besprochen nicht zu hoch. Ich versuche auch gerade Sachen über Kleinazeigen zu sehr günstigen Preisen zu verkaufen. Es sind kaum anfragen oder Gebote vorhanden. Es ist eher ein Problem der Zeit, das jeder zurückhält.
Ich hoffe auf bessere Zeiten.
L.G
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.366
Alter
67
Ort
Koblenz
Ich glaube, die Preise sind nicht zu hoch. Aber es war ja vorhersehbar, dass nach Corona der Markt mit Wiederverkäufen geschwemmt würde.
Weiterhin wird die allgemeine wirtschaftliche Lage ein Problem sein.
Ich bin auch der Meinung, dass Deine Maschinen recht gut und eine Säge mit langem Schiebetisch um 1000 Euro verkaufbar sein müsste, ansonsten alles ein-, zwei Jahre stehen lassen.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
631
Ort
sonstwo
Ich beobachte über die Jahre immer, dass im Februar tote Hose ist. Das zieht bis in den März, mit dem Frühling kommt das wieder.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.746
Ort
heidelberg
Aber es war ja vorhersehbar, dass nach Corona der Markt mit Wiederverkäufen geschwemmt würde.
Weiterhin wird die allgemeine wirtschaftliche Lage ein Problem sein.

Hallo

Absolut richtig .
Im Moment verkauft man nur , wenn man muss .

Diejenigen , die während Corona hochpreisig eingekauft haben , dürften beim Wiederverkauf ihr blaues Wunder erleben :emoji_cry:
Gerade was die Maschinen angeht , die für den Heimwerker interessant sind .

Gruß
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.095
Alter
63
Ort
Eifel
3. Zwischenstand:

Rohrschraubzwingen (ohne Rohre) heute verpackt, gehen morgen in der Versand.
TKS/ADH werden Ende der Woche abgeholt, Anzahlung via Paypal erhalten.
Absaugung geht an Forumsmitglied, wird Dienstag abgeholt.
Alles wird gut :emoji_wink:
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.095
Alter
63
Ort
Eifel
4. Zwischenstand:

Absaugung: Termin 14:00 Uhr @Obatzter parkt pünktlich vor dem Tor; geprüft, zerlegt, verladen, bedankt; einfach korrekt und freundlich. :emoji_thumbsup:
TKS/ADH: Käufer verlegt den Termin Abholung 1 Woche wg. Krankheit nach hinten. :emoji_thinking:

Pellets kommen am Freitag um 8:00 Uhr, und ich habe genug Platz für den Förderschlauch an den Silo zu koppeln :emoji_thumbsup:
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.095
Alter
63
Ort
Eifel
5. Zwischenstand:

Freitag Pellets waren pünktlich, Silo voll :emoji_thumbsup:

Montag, wie abgesprochen, 10:00 Uhr Iveco Daily (CZ) lang aus Heidelberg kommend fährt vor:
Auffahrrampen, Hubwagen, Paletten, Bleche, Kettenzug, Spanngurte etc. alles dabei.
Elu Kettenstemmer, der wohl Einsammelfahrt, liegt schon drin.
Maschinen und Zubehör besichtigt, für sehr gut befunden, Restbetrag bar bezahlt, auf Palette, verladen,
Kleinzeug rein, Hecktüren zu, 10:45 Abfahrt, Garage leer.
Abholung Top.
Alles wird gut :emoji_wink:
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.095
Alter
63
Ort
Eifel
Klingt nach einem CZ-Maschinenhändler?
Wirkte für mich eher privat / Unterstützung beim Transport durch Freund.
Der Käufer arbeitet in Heidelberg, der Transporter / Fahrer ist aus dem Fuhrpark eines CZ Unternehmens / Dienstleisters der Textilbranche.
Die danach noch eingehenden Anfragen andere Nutzer (hauptsächlich ADH) gingen tlw. eher in die bekannten Satzhülsen. :emoji_thinking:
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.746
Ort
heidelberg
Das waren bestimmt Predatorklein und Prima Notics.
Hallo

Gott bewahre , ist mir ehrlich alles zu viel Gezuchtel .

Uns ruft noch unser alter ( 85 Lenze ) Maschinenhändler an , wenn er was Richtung Norden gesichtet hat .
Oder wir ihn , wenn wir was gesehen haben .

Aber da geht es um große FKS , Tischfräsen , Kombihobelmaschinen , BJ 1990 oder jünger .
Manchmal auch Handmaschinen , das müssen es aber auch 15 oder mehr Maschinen sein , damit sich das für ihn lohnt .

Keine Zwingen , keine Langband , keine Breitband , keine ( alten ) und ( runtergerittenen ) Absaugungen .
Das gleiche gilt für alte BAZ .
Oder alte KAM , da funktioniert so gut wie keine mehr richtig .
Und kaum eine hat Fügetechnik , die will auch keiner mehr haben .

Mitte 2024 haben wir in Freiburg eine STEKO-Kombi abgeholt .
Aber nur , weil es das neue Modell war und der Preis von anfangs 5000 + Mwst. auf letztendlich 2400 € + Mwst. runtergegangen ist .

12 Tonner organisiert , Kollege mit Führerschein Urlaub gemacht , Freitags nach Freiburg gedüst .
Um dann um 0900 festzstellen , dass der Stapler , den der Verkäufer organisiert hat , nur 2 T heben kann .
Steht ja auch nur groß " 2000 " links und rechts auf dem Stapler drauf :emoji_thinking:

Auto getankt , zufällig war an der Tanke der Chef selbst da , dem den Fall geschildert und was wir für einen Hals haben :emoji_angry:
Ein Anruf , 60 Minuten später war ein Autokran da .
Eine Stunde drauf war die STEKO verladen .
Hat gerade mal 150 € gekostet .
Schwein gehabt :emoji_thumbsup:

Sowas geb ich mir aber wirklich nur noch im Notfall :emoji_grin:

Gruß

PS : dem Chef an der Tanke haben wir einen Präsentkorb vom Metzger geschickt , der wollte partout keine 100 € nehmen .
Alte Garde eben :emoji_kissing_heart:
 
Oben Unten