archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Unterstützung mobiler Endgeräte mit IP-Control Seit mehr als einem Jahr wachsen dank Berker IP-Control IP- und KNX/EIB-Welt enger zusammen. Zur Erinnerung: Mit Berker IP-Control lassen sich Heizung, Licht, Jalousien und andere Technikkomponenten von jedem Internet- oder Netzwerkanschluss innerhalb oder außerhalb der eigenen vier Wände steuern. In einer neuen Softwareversion von IP-Control wird jetzt die bisher fehlende IP-Control-Bedienung auf kleinen mobilen Geräten wie z. B. dem iPhone angeboten. „Seit seiner Einführung hat sich IP-Control als erfolgreiches Visualisierungsprodukt durchgesetzt. IP-Control stößt auf reges Interesse bei unseren Kunden“, erläutert Harald Börsch, Leiter Marketing. Noch mehr Bedienkomfort Bisher gab es noch keine IP-Control-Bedienung auf Handys oder PDAs. Diese Lücke schließt Berker jetzt mit IP-Control Mobile. „Zur neuen Softwareversion – Release 03 – gehört diese Funktion dazu“, so Harald Börsch. IP-Control Mobile ist einfach in Betrieb zu nehmen und steht ohne weitere Hard- und Software mit jedem neuen IP-Control zur Verfügung. Die Erweiterung von IP-Control kann per Browser z. B. mit dem iPhone aufgerufen werden. Unterstützte Geräte sind u. a. iPhone/iPod Touch, Blackberry, die Nokia-N-Serie, HTC Touch, PDAs mit Internet Explorer ab Windows Mobile 6.5 oder Opera mobile. Mit IP-Control unterstreicht Berker erfolgreich seine Kompetenz in der integrierten Bedienung und Gebäudeautomation. Mit Zusatzfeatures wie IP-Control Mobile baut Berker den Weg der innovativen Nutzung von Netzwerktechnik konsequent weiter aus.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de