Ist dieses Topfband geeignet für "push to open"?

Werker62

ww-esche
Registriert
28. September 2020
Beiträge
428
Ort
Bad Godesberg
Hallo,

ich habe eine kurze Frage zur Bestellung eines Topfbandes.
Da ich die beiden Türen eines Möbelstückes gerne per "push to open" öffnen und schließen möchte, brauche ich ein passendes Topfband dazu.

Zur Info:
Die Türen werden innenliegend sein... also nirgendwo rundherum an einem Brett anschlagen.

Ich habe ein Topfband ausgewählt mit Innenanschlag einliegend, mit integrierter Schließautomatik.
Hier der Direktlink --> Topfband

Kann man ein Topfband mit integrierter Schließautomatik überhaupt zusammen mit "push to open" nutzen? :emoji_thinking:
Falls nicht... was wäre Euer Vorschlag für ein geeignetes Topfband (bitte von der gleichen Webseite)?

Danke Euch... schöne Grüße,
Werker
 

Werker62

ww-esche
Registriert
28. September 2020
Beiträge
428
Ort
Bad Godesberg
...hier die genaue Bezeichnung von der Ama*** Seite:

Hettich Sensys Topfband Öffnungswinkel 110 Grad Innenanschlag Einliegend Standardscharniere für Küchenschränke Schränke Scharnier mit integrierter Schließautomatik

Es dürfte das hier von Hettich sein. Jedenfalls steht da auch die gleiche Bezeichnung " Sensys 8645i "

Grüße von
Werker
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.196
Alter
58
Ort
Wadersloh
Hängt von deiner ausgewählten Öffnungsunterstützung ab. Es gibt welche, die schaffen auch die Zuhaltung, dann springen dir die Türen nicht so entgegen und du sparst den Magneten zur Zuhaltung.
 

Werker62

ww-esche
Registriert
28. September 2020
Beiträge
428
Ort
Bad Godesberg
Hallo nochmal.

Danke für die guten Tipps und Links.
Ich blicke da nicht so ganz durch. Brauche nochmal Eure Hilfe :emoji_wink:

Brauche ich einen Langhub oder Kurzhub "push to open"?
Ich habe gesehen, dass es offenbar bei Hettich spezielle "push to open" gibt, die zu Topfscharnieren passen mit Schließautomatik.
Wäre dieser hier passend?
>> "Push to open" für Topfscharnier mit Schließautomatik

Und würde dieser mit diesem Scharnier zusammenpassen?
>> Scharnier mit Schließautomatik

Grüße,
Werker
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.433
Ort
Rheinland
Eine Schließautomatik brauchst bzw. macht keinen Sinn bei Push to open. Wenn du einen Kurz oder Lang Hub verwendest dann kann die Schließautomatik nicht funktionieren, weil dieser Hub das schließen begrenzt. Ich nutze immer lieber den langen Hub. Ich habe zuletzt aus der Not heraus auch ganz normale Bänder von Grass genommen. Diese mit TipOn von Blum eingebaut und es hat wunderbar geklappt. Es gibt extra Bänder ohne Federn die eigentlich für die TipOn Geschichten genutzt werden sollen. Es hängt aber auch von der Größe der Türe ab.
 

Werker62

ww-esche
Registriert
28. September 2020
Beiträge
428
Ort
Bad Godesberg
Auf der Hettich-Webseite steht aber extra, dass der von mir verlinkte "Push to Open" mit Scharnieren mit Schließautomatik verwendet werden kann :emoji_thinking:
Jetzt bin ich eher noch mehr verwirrt, als vorher :emoji_flushed::emoji_flushed:

Grüße,
Werker
 

Werker62

ww-esche
Registriert
28. September 2020
Beiträge
428
Ort
Bad Godesberg
Hallo nochmal.

Ich bin mit meiner Auswahl soweit durch.
Eine Frage habe ich noch zur Klappe, die sich ja von oben nach unten öffnet (so wie bei einem Barfach).

Zur Info:
Ich habe kein Klappenscharnier gefunden, welches wirklich gut mit einer EINLIEGENDEN Klappe funktionieren würde.
Daher würde ich mich wohl für das Topfscharnier "Blum CLIP top Standardscharnier 110°" entscheiden wollen.

Das ist ein Scharnier ohne Feder, bzw. ohne Dämpfung / Schließautomatik.
Wäre dann ein "Push to Open" mit Magnet dazu passend?

Und noch eine Frage:
Würde zu dem Topfscharnier "Blum CLIP top Standardscharnier 110°" der Klappenhalter "Hettich Klappenhalter KH / 250" passen?
Also... würde dieser Klappenhalter auch mit dem oben genannten Blum-Scharnier funktionieren?

Danke und Gruß,
Werker
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten