Jetzt bin ich mal an der Reihe!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.008
Ort
Oberpfalz, Bayern
Hallo zusammen,

nachdem in den letzten Tagen viel über mich geschrieben wurde möchte ich mal Stellung zu verschiedenen Themen beziehen.
Der Shitstorm ist inzwischen abgeebt und es ist an der Zeit einige Dinge klarzustellen und meine Sicht zu schreiben:

1. Maschinensicherheit

Ich bin ganz klar ein Verfechter von sicheren Maschinen. Was aber Sicherheit im Einzelnen bedeutet, davon gibt es unterschiedliche Auffassungen. Ich habe nichts dagegen, wenn jemand alle Regeln und Vorschriften, insbesondere der BG erfüllt. Wieso sollte ich? Im gewerblichen Betrieb ist die Beachtung der BG- Vorschriften Voraussetzung, damit die Betriebssicherheitsverordnung eingehalten wird und kein Rechtsverstoß vorliegt, damit das Gewerbeaufsichtsamt einen Betrieb stilllegen kann.
Es gibt aber auch den privaten Bereich, in dem die BG- Vorschriften keine Entfaltungswirkung haben. Es steht jedem frei sich an die Regeln zu halten. Die Sicherheitsvorschriften sind sinnvoll und wenn jemand das tut, ist das vorbildlich.

UND JETZT KOMMT DAS GROSSE ABER:

Aber ich lasse mir von niemanden vorschreiben, wie ich als Privatperson meine Maschinen zu betreiben habe. Ob die Sicherheitsregeln der BG an meinen Maschinen erfüllt sind oder nicht und ob ich mir meine Finger wegfräse oder hobel, ist ganz alleine meine persönliche Entscheidung. Ich kann mit sachlicher Kritik umgehen und nehme diese auch an. Das hab ich auch geschrieben.
Das was mir aber absolut mißfällt ist die übergriffliche Wortwahl und da reagiere ich sauer.
Außerdem möchte ich noch anmerken, dass niemand durch meine Sicherheitseinrichtungen in irgend einer Form zu Schaden gekommen ist.

Ich bin mir sicher, dass in jeder Werkstatt ein Aufhänger zu finden sein wird, und gegen irgendeine Regel verstoßen wird, das gilt nicht nur für Privatwerkstätten, sondern auch für gewerbliche.
Diese ganze Diskussion um Maschinensicherheit und die Detailsuche: Finde die 10 Fehler im Bild führt nur dazu, dass immer weniger Forenmitglieder hier etwas von sich zeigen. Darüber sollten alle, vor allem die, die mich persönlich angegriffen haben, auch einmal nachdenken. Dazu nehme ich aber noch Stellung.

2. Mein Schweigen und die Interpretation meines Verhaltens durch Außenstehende

Ich habe ja in dem Post "Ziehender Schnitt bei ADH" geschrieben, dass ich nichts mehr von mir Schreiben oder Bilder zeigen werde. Mindestens ein Dutzend Leute aus dem Forum haben mich per PN darauf angeschrieben, dass das der falsche Weg ist und ich mir die ganze Sache nicht so zu Herzen nehmen soll. Ich habe jetzt mehrere Tage nachgedacht und lange hin und her überlegt ob ich dazu Stellung beziehen soll oder nicht.
Ich bin nicht beleidigt über die Kritik per se, warum auch? Dass der Gliederschutz an meiner Hobelmaschine nicht auf dem neuesten Stand ist, ist fakt und daran gibt es auch nichts rütteln.
Mein Grund für mein Schweigen ist ganz ein anderer: Wenn ich jedesmal aufpassen muss, wenn ich Bilder veröffentliche oder etwas schreibe, dass ich anschließend in der Luft zerrissen werde, schreibe oder zeige ich nichts mehr. Ich brauche den ganzen Streß nicht. Wenn jemand nicht zur Sache einen Beitrag leisten kann, reicht ein kurzer und freundlicher Off Topic Hinweis. Das wäre für mich okay. Aber seitenweise sich über Dinge, die nicht sachdienlich sind, sich auszulassen ist mir einfach zu viel. Für mich ist das kein Spaß, aber mit beleidigt sein hat das nicht zu tun, das ist einfach nur eine natürliche Reaktion.


3. Umgangsformen im Forum

Mir ist aufgefallen, dass es teilweise im Forum schlimmer zugeht wie im Kindergarten. Sorry, aber eine sachliche Diskussion unter erwachsenen Meschen schaut für mich anders aus. Auch habe ich den Eindruck (meine persönliche Meinung), dass vor allem einige Personen, die noch nie etwas von sich gezeigt haben, sich besonders kritisch äußern und unsachlich werden.
Um es auf den Punkt zu bringen: Große Klappe aber nichts dahinter!

Aus meiner Sicht wäre allen geholfen, wenn der Fokus auf etwas mehr Sachlichkeit gelegt wird. Ich würde mir wünschen, dass ironische Kommentare so gekennzeichnet werden (Emoji), dass Meschen mit unterschiedlichen Humor auch einen ironischen Kommentar erkennen und so verstehen können. Das was geschrieben steht, sollte so formuliert sein, dass es keinen anderen Menschen in irgendeiner Weise verletzt. Das ist der Respekt, den ich versuche jeden anderen entgegen zu bringen.
Mir kommt es so vor, dass sonst ganz normale Menschen auf einmal im Internet schreiben, als wäre es ein rechtsfreier Raum und glauben nur weil sie anonym schreiben, können was machen sie wollen. Ich für meinen Teil versuche immer höflich zu sein, aber irgendwo sind auch Grenzen und die wurden - was mich betrifft - von einigen Personen ganz klar überschritten.

Das auf meine Person gerichtete Nachtreten in anderen Threads ist mir nicht entgangen, auch wenn die Moderatoren die entsprechenden Passagen umgehend gelöscht haben.
Nach meinem Empfinden ist das die mieseste Art und Weise wie man mit seinen Mitmenschen umgehen kann und zeigt den wahren Charakter, den man nur als perfide bezeichnen kann.


3. Meine Entscheidung und wie geht`s weiter?

Ich habe hier im Forum Freunde gefunden, die ehrlich und aufrichtig sind. Der Zuspruch und die aufmunternden Worte der letzten Tage hat mich überwältigt.
Es hat ein wenig gedauert um zu begreifen, dass es ein Fehler wäre, mir von wenigen Kritikern mir meine Freude am Holzwerken vermiesen zu lassen.
Ich brauche niemanden etwas beweisen. Ob jemanden gefällt was ich mache oder nicht, kann jeder für sich entscheiden.
Ich werde meine Projekte weiterhin umsetzen und auch zukünftig mit meinen Maschinen arbeiten, so wie sie sind. Ich komme damit gut zurecht und wenn andere ein Problem damit haben, ist das deren Sache.
Ob ich etwas poste und ob ich etwas schreibe, überlege ich mir zukünftig genauer. Allerdings werde ich auf unsachliche Kritik und persönliche Angriffe, die gegen mich gerichtet sind, entsprechend scharf reagieren und auf gleichem Niveau und mit deutlichen Worten antworten.


Für mich ist das Thema hiermit erledigt.

Liebe Grüße

Claus
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.008
Ort
Oberpfalz, Bayern
Deine Hobelmesser solltest trotzdem mal schleifen
Das ist schon längst erledigt. Allerdings war nicht die Schärfe das Problem. Von den Keilleisten war der Spanbrecher mit Harz komplett verpecht und da haben sich Äste und Holzstücke festgesetzt. Ich hab im Herbst ungefähr 3 m³ Lärche gehobelt und die hat meine Maschine versaut. Darauf hab ich nicht geschaut.
Als die Spanbrecher sauber waren, war die Oberfläche auch wieder in Ordnung. Ein Schliff hat trotzdem nicht geschadet. Jetzt ist alles wieder wie es sein soll.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.373
Ort
Pécs
Hier haben schon einige das Schreiben zwischenzeitlich eingestellt oder sich sogar abgemeldet und sind dann, nach einiger Zeit, wieder aufgetaucht.
Auch ich bin einer davon.
Wenn man die Schnauze voll hat dann lässt man das halt mal sein.
Ist doch wie bei Diskussionen unter Arbeitskollegen. Da kündigt man doch auch nicht gleich.

Ich empfehle da "Immer mit der Ruhe (neudeutsch: Immer cool bleiben)" und noch ein Tipp aus meiner Lebenserfahrung.
Auf einen Kommentar über den man sich ärgert niemals gleich antworten, immer erst einen Tag verstreichen lassen.
Das gilt auch für Kundenreaktionen und hilft ungemein ein sonst gutes Einvernehmen zu retten.
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.224
Ort
Greifenstein
Das gilt auch für Kundenreaktionen und hilft ungemein ein sonst gutes Einvernehmen zu retten.
da habe ich mir angewöhnt, keine Ausreden zu verwenden, auch mal zu sagen war mein Fehler, hilft oft ungemein :emoji_slight_smile:
In Foren, mal drüber Schlafen, wie Du schon schreibst. Und wenn das nicht reicht, mal einfach eine Weil nicht ins Forum gehen und dann nicht alte Kamellen wieder hochholen.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.441
Ort
vom Lande
Auf einen Kommentar über den man sich ärgert niemals gleich antworten, immer erst einen Tag verstreichen lassen.
Das gilt auch für Kundenreaktionen und hilft ungemein ein sonst gutes Einvernehmen zu retten.
Das ist ja wie beim Bund Theo. :emoji_slight_smile:
Da durfte man sich auch erst gegen Vorgesetzte beschweren, nachdem man eine Nacht drüber geschlafen hat.
LG
 

Thom_S

ww-ahorn
Registriert
10. September 2023
Beiträge
109
Ort
Anonym
Wenn ich jedes mal aufpassen muss, wenn ich Bilder veröffentliche oder etwas schreibe, dass ich anschließend in der Luft zerrissen werde, schreibe oder zeige ich nichts mehr.
Wer sich öffentlich zeigt, ob nun im digitalen oder analogen Bereich, entscheidet sich dazu, auch Gegenwind und Konter ertragen zu wollen.
Leider ist es so, dass jeder, der/die sich online zeigt, für andere als Vorbild agiert. Fast niemand möchte das, aber man kann es sich nicht aussuchen. Was für dich eine aktive Entscheidung und Abwägung ist, die Vorschriften der BG nicht zu folgen, ist für jemand anderes eine Einladung, den selben Weg zu gehen.
PS.: du bist seit 93 Tagen in diesem Forum und hast Stand: Jetzt 998 Beiträge. Vielleicht etwas runter vom Gas, Soziale Medien tun niemandem gut.
 

isso

ww-ahorn
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
115
Ort
sonstwo
Ich halte es für schlecht, wenn solche Handhabung von Tätigkeiten in der Öffentlichkeit vehemmt verteidigt werden.

Da ist der Punkt wo es eskaliert.

Wieder und wieder.

Das Bild des "alten Hasen", der weiß wie das funktioniert und auch ohne Schutz arbeiten könnte und noch alle Finger hätte, eben weil er weiß dass sich das zerspanende Ding schnell dreht und ganz dolle Erfahrung hat, sollte nicht so im öffentlichen Raum dargestellt werden.

Das ist mir mehrfach hier aufgefallen in verschiedenen Themen.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.367
Ort
Kiel
Ich halte es für schlecht, wenn solche Handhabung von Tätigkeiten in der Öffentlichkeit vehemmt verteidigt werden.
Das Bild des "alten Hasen", der weiß wie das funktioniert und auch ohne Schutz arbeiten könnte und noch alle Finger hätte, eben weil er weiß, dass sich das zerspanende Ding schnell dreht und ganz dolle Erfahrung hat, sollte nicht so im öffentlichen Raum dargestellt werden.
Gern. (wobei das auch diskutabel ist, dann müsste man auch alles historische aus dem öffentlichen Raum löschen.)

Aber es würde doch ausreichen, wenn dann ein Fachmann das einmal sauber in einem Beitrag erklärt. Ohne Polemik, ohne Kraftausdrücke, ohne Herabsetzung. Auch wenn das, was ich gelesen habe weit entfernt war von "perfider Shitstorm", so war es auch nicht gerade freundlich im Ton. Und das war die Eskalation. - soweit ich das anhand dessen, was da jetzt noch steht, beurteilen kann.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.001
Ort
Berlin
Hallo,
vielleicht kann (ich oder jemand der besser formulieren kann) Pedders und issos Gedanken noch mal als Regel zusammenfassen: wir weisen auf Sicherheitsmängel im Umgang mit Maschinen einmal sachlich hin und machen deutlich, dass es sich nicht um Best-practice handelt. Des Weiteren gestehen wir jedem zu sein Hobby auszuüben wie er möchte und kehren zum Thema des Threads zurück. Wenn weiter Bedarf daran besteht herauszufinden, was Best-Practice wäre, wird ein separates Thema eröffnet.

Diese Regel könnte ich anheften, so dass immer darauf verwiesen werden kann.
 

Dikado

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2019
Beiträge
1.535
Ort
Berlin
Auch wenn das, was ich gelesen habe weit entfernt war von "perfider Shitstorm", so war es auch nicht gerade freundlich im Ton.
Du hast vermutlich nicht das gelesen, was Ben da vom gestapelt gelassen hat und von Heiko dann gelöscht wurde.
Bis jetzt habe ich auch von Claus noch nicht gehört, dass er dafür um Entschuldigung gebeten wurde.
Ich habe auch überlegt, ob ich hier dauerhaft die Segel streiche.
 

isso

ww-ahorn
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
115
Ort
sonstwo
@yoghurt Ich fänd es wichtig, dass da auch etwas zu dem Teil steht, in dem viel dazu geschrieben wird, dass das ja doch OK ist mit der magelhaften Sicherheit, eben weil man ja sonst wie Erfahren ist und weiß was man tut.

Sonst kriegt einer nen Maulkorb und der andere nicht.

@Dikado von mir wurde ein Post gelöscht. Für diesen wird es keine Entschuldigung geben. Weil ich dafür keinen Grund sehe. Auch gab es da nichts zur Sicherheit an Maschinen. Es ging um anderes.

Auch Beleidigungen sind da nicht.

Scharf war es sicherlich, keine Frage.

Du hast doch nen Screenshot, dachte ich jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dikado

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2019
Beiträge
1.535
Ort
Berlin
@Dikado
Auch Beleidigungen sind da nicht.
Ach nein?

So, für mich ist das Thema erledigt. Meine Lebenszeit ist endlich und deshalb beschäftige ich mich jetzt wieder mit meinem Hobby und überlese einfach gewisse Texte.
Wenn der Ärger dann wieder verflogen ist stellt man fest, dass hier ganz viele nette und hilfsbereite Menschen schreiben, die mir schon viel geholfen haben und deshalb bleibe ich auch hier und lasse mich nicht vergraulen.
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.008
Ort
Oberpfalz, Bayern
Um es nochmals auf einen Punkt zu bringen:

Es gibt nichts gegen Kritik einzuwenden, wenn sie sachlich geschrieben ist und zum Thema passt.


Das was aber aus meiner Sicht nicht geht ist: persönliche Angriffe, Unsachlichkeit, keine Akzeptanz von anderen Meinungen oder anderen Auffassungen.
Und genau das, war in weiten Teilen bei mehreren Threads, was mich betrifft der Fall.

Es ist der Ton, der nicht passt und was ich kritisiere.



Was für dich eine aktive Entscheidung und Abwägung ist, die Vorschriften der BG nicht zu folgen, ist für jemand anderes eine Einladung, den selben Weg zu gehen.
... solange er im privaten Umfeld agiert, sehe auch nichts verwerfliches daran. Jeder kann für sich selbst entscheiden, ober er eine Lösung gutfindet oder nicht. Genau das ist der entscheidende Punkt. Wenn ein Unfall auftritt ist im Privatumfeld jeder selbst für sich verantwortlich.

Im gewerblichen Bereich gibt es Vorschriften, die verpflichtend einzuhalten sind. Wenn sie nicht befolgt werden, sind Konsequenzen durch die Gewerbeäufsichtsämter und die Berufsgenossenschaften die Folge. Hier hat der Arbeitgeber eine Fürsorgepflicht für seine Mitarbeiter und ist gesetzlich verpflichtet die Richtlinien zu befolgen.
Das genau macht den wesentlichen Unterschied aus.

Dafür sind wir alle mündige Bürger, die für ihr Handeln auch verantwortlich sind.

PS.: du bist seit 93 Tagen in diesem Forum und hast Stand: Jetzt 998 Beiträge. Vielleicht etwas runter vom Gas, Soziale Medien tun niemandem gut.
Keiner zwingt dich, meine Beiträge zu lesen oder zu kommentieren. Ich bin alt genug um selbst zu entscheiden, ob mir etwas guttut oder nicht. Aber danke für deinen Hinweis.
Wieviel ich schreibe muß dich nicht berühren. Keiner zwingt dich zu etwas und es steht dir frei soviel zu schreiben wie du willst.
Wir sind ein freies Land und es gibt - soviel mir bekannt ist - keine Forumsregel die hier ein Limit vorgibt wieviel Posts in einem bestimmten Zeitraum erlaubt sind.
 

isso

ww-ahorn
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
115
Ort
sonstwo
@Dikado Nein. Sind da nicht.

Du kommst doch wiederholt damit um die Ecke.
So komplett ohne Zusammenhang.

Aber ist doch gut, wenn das Thema dann für dich auch mal erledigt ist.

@Claus P. Gibt doch jetzt ne Regel, wenn alle versuchen das zu befolgen, bin ich optimistisch, dass das funktioniert.

Gut ist es wahrscheinlich wenn jemand, der nicht beteiligt ist, darauf hinweist.

Quasi zwischengrätschen :emoji_wink:

... solange er im privaten Umfeld agiert, sehe auch nichts verwerfliches daran.

Nur ist das hier kein privates Umfeld, das ist ein öffentliches Forum. Damit dreht es sich im Kreis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten