küche mit zirbenwangen und evtl fronten

jotschi

ww-ahorn
Registriert
28. August 2012
Beiträge
109
Guten Morgen!

da mein Umbau zuhause jetzt endlich Formen annimmt, war ich auch schon beim Küchenplaner.
Wie die Küche aussehen soll hab ich schon länger im Kopf und auch schon im Möbelhaus gesehen.
Leider lässt sich das nicht ganz so einfach realisieren.
Es sollen dunkelblau matte Fronten sein mit Wangen in Zirbe und heller Granitarbeitsplatte.
Hersteller ist mir eigentlich egal. Das Problem ist eher, dass keiner der 3 Küchenbauer wo ich bis jetzt war (Möbelhaus, Küchencenter, Tischler) die Zirbenwangen im Programm hat! Nichtmal was ähnliches (z.B. Fichte mit Astlöchern) ist möglich, denn da gibt's wieder nur diese eingefrästen Landhausfronten. Lediglich das Küchencenter könnte Echtholzfurnierte Zirbenplatten bestellen und dann Fronten und Wangen anfertigen. Kostentechnisch natürlich übers Ziel hinausgeschossen.

Habt ihr eine Idee wie man sowas machen könnte? Bin immer davon ausgegangen, dass es farbtechnisch sowieso keine Einschränkungen mehr gibt.

Im Anhang noch ein Foto von der ausgestellten Küche (hier von Alno)

lg
 

Anhänge

  • _WP_20140802_002.jpg
    _WP_20140802_002.jpg
    207,7 KB · Aufrufe: 122

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Irgendwie stehe ich jetzt auf dem Schlauch :emoji_frowning2:
ALNO hat die Küche, die Dir vorschwebt, im Programm aber niemand kann/will sie liefern.
Das Küchencenter ruft für den Bau eines Einzelstückes einen zu hohen Preis auf.

Ein Möbelhaus ist sicher kein Küchenbauer, die meissten Küchencenter sind auch nur Montagebetriebe, aber ein Tischler sollte dieses Vorhaben ohne Probleme ausführen können, allerdings würde auch hier der Preis natürlich in die Höhe gehen.
Zum Einen wird es dann ja antürlich auch ein Einzelstück, aber zum Anderen wird der Tischler (oder Du) auch viel mehr bezahlen für die Einbaugeräte, da hier dann ja auch "Einzelstücke" angekauft werden müssen und keine komplette LKW-Ladungen.

Farbtechnisch gibt es natürlich so gut wie keine Einschränkungen, auch bei der Holzwahl stehen alle Wege offen, aber alles hat seinen Preis.

Willst Du die Küche selber bauen oder fertig kaufen?
 

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

Also machbar ist das auf jeden Fall....

Da das alles nichts besonderes ist würde ich einfach mal beim Tischler anfragen. Man wundert sich doch oft wie "teuer" im Vergleich das Küchenstudio ist!

Gruss
Ben
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.676
Ort
heidelberg
Moin

Also machbar ist das auf jeden Fall....

Denke ich auch :emoji_wink:

Allerdings solltes du mal bißchen was zur Größe der Küche schreiben und was du für zahlen willst.
Nur dann kann man nämlich auch eine Aussage zum Preis machen :emoji_slight_smile:

Wir haben auch öfters mal Kunden die eine Fertigküche irgendwo gesehen haben die ihnen optisch absolut gefallen hat.
Und die dann glauben,der Schreiner könne sowas auf Maß anfertigen ( was er meist auch kann ) .

Nur sehen die halt nicht,daß " ihre " Küche eine Maßanfertigung ist,was sich natürlich auch preislich bemerkbar macht.

Für 4000 € kriegt man heute eine wirklich tolle Küche von der Stange von der aber auch mal schnell 500 Stück gefertigt werden.
Daß man die für 1000 € mehr nicht auf Maß bauen kann verstehen viele Leute eher weniger.

Gruß
 

jotschi

ww-ahorn
Registriert
28. August 2012
Beiträge
109
Also die ausgestellte Küche ist von Alno, jedoch waren die Wangen und Zirbendetails eine Sonderanfertigung von einem Tischler.

Im Anhang der Planausschnitt.
Kosten darf das Ganze inkl. Steinplatte und E-Geräte 15K, was meiner Meinung nach realistisch wäre, da wir keine Luxusausstattung suchen, sonder nur mal was anderes als Cappuchinobraun mit Cremeweiß Hochglanz....
 

Anhänge

  • plan.jpg
    plan.jpg
    271 KB · Aufrufe: 50

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.079
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich schließe mich BenBen an - frag mal beim Schreiner in deiner Umgebung an. Sonderanfertigungen im Küchenstudio sind kaum bezahlbar.

Oder sag mal wo du wohnst, vielleicht kann dir auch hier jemand helfen.
Zirbe-Massivholzplatten sind problemlos am Markt erhältlich.

Grüße
Uli
 

jotschi

ww-ahorn
Registriert
28. August 2012
Beiträge
109
Bin aus Österreich

Im Küchenstudio (hat eigentlich einen recht guten Ruf und die Planung war der Hammer!) wurde mir ein Aufpreis von ca.2500€ von beschichteten 0815 Wangen zu den Echtholzfurnierten Zirbenwangen genannt.
Dabei geht's um
2x Wangen 60 tief und raumhoch
1x Regalboden 35 tief und L=90cm
1x Korpus im Hängeschrankformat mit Front

Hab am Dienstag noch einen Termin beim Tischler, bin mal gespannt

lg
 

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

sonst halt in Kombination. Schränke von der Stange und die Blenden vom Tischler...

Gruss
Ben
 
Oben Unten