Küchen -Arbeitsplatten; Eiche (geräuchert)

MeliMelo

ww-pappel
Registriert
22. Februar 2005
Beiträge
1
Hallo zusammen!

Bin beim Stöbern im Zwischennetz auf dieses Forum gestossen und find's klasse!

Meine Frage:
hat jemand Erfahrung mit Küchenarbeitsplatten in Eiche (geräuchert)? Ist Eiche überhaupt als Arbeitsplatte in der Küche geeignet? Überall werden Buchenplatten angeboten....
Habe gerade bei einem grossen schwedischen Möbelhersteller...ähm...eine Küche -ohne Arbeitsplatten- bestellt. Hatte mal einen Tisch aus geräucherter Eiche gesehen und war hin und weg....! Jetzt möchte ich eine vergleichbare Eichenplatte, natürlich auch geräuchert. Nur, wo bestell ich günstig solche Platten? Ikea führt sie jedenfalls nicht...:emoji_wink:...!
Und, kann ich die Arbeitsplatten selbst räuchern/ räucherbeizen? Und wie geht das?! :confused:
Sollte ich die Flächen anschliesend versiegeln (womit?), ölen, wachsen???

Fragen über Fragen, freue mich auf alle Antworten,
Gruss

Meli:emoji_grin:
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.674
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

gehen tut das sicher. fertige Arbeitsplatte in Eiche hab ich auch noch nicht gesehen, sollte aber jeder Schreiner hinbekommen, wird allerdings nicht billig. Als Oberflächen behandlung würde ich eher zu Lack tendieren. Feuchtigkeit und Metalle insbesondere Eisen führt bei Eiche zu bläulichen - schwarzen Verfärbungen.
Ist sicher auch mit ein Grund warum Arbeitsplatten in der Küche selten aus Eiche sind.
 

Unregistriert

Gäste
Eiche räuchern

Hallihallo, euer Thema ist zwar schon von letztem Jahr, aber vielleicht hilfts auch jetzt noch. Eiche räuchert man mit Ammoniak. Klingt komisch ist aber so. Ammoniak reagiert mit der Gerbsäure des Holzes und macht somit eine fast schwarze Oberfläche. Auf dieser schwarzen Fläche sieht man dann natürlich auch keine Flecken. Man kann Küchenarbeitsflächen gut mit Ölen und Wachsen behandeln, muss sie dann aber allerdings besser pflegen, d.h. ab und zu mal nachölen/wachsen. grüüsse Carmen
 

mig23

ww-ulme
Registriert
12. Januar 2006
Beiträge
171
Ort
33790 Halle
So weit ich weiß, darf die "Räucherung" mit Ammoniak nicht mehr in Deutschland gemacht werden. (Umweltauflagen)
In Österreich wird das aber noch betrieben. Dort werden fertige Bauteile/Möbel/Platten auf diese Art geräuchert, da die Farbe sich nur 3-4 mm im Aussenbereich verändert und man sonst beim Zuschneiden die helle Grundfarbe in der Mitte sehen würde!

Wir empfehlen den Tischlern da immer, dunkel zu beizen.
 

hexenhaus

ww-kiefer
Registriert
9. Dezember 2004
Beiträge
50
Ort
Braunschweig
Arbeitsplatte Eiche

Hallo,

fertige Arbeitsplatten aus Eiche massiv gibt es in verschiedenen Größen bei Ikea. Da werde ich auch demnächst zugreifen, wenn unsere Küche soweit ist. Fangen morgen mit dem Ausbau an.

Viele Grüße

Astrid
 

Unregistriert

Gäste
hallo,

ich habe selber eine Küchenarbeitsplatte aus Eiche geölt von ikea... ( Allerdings nicht geräuchert ) ... Sieht super aus, ist aber seeeehr empfindlich ! ich habe schon mehrmals nachgeölt, aber sie ist immer noch super empfindlich .... mein Fazit, ich würde sie nicht wieder kaufen ! Aber vielleicht ist es ja bei einer geräucherten besser ...
Grüsse zaki
 
Oben Unten