Dieter_B
ww-pappel
- Registriert
- 28. September 2005
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich möchte mir gerne eine Küchenarbeitsplatte bauen.
Allerdings kenne ich mich nicht wirklich mit den verschiedenen Holzsorten aus.
In anderen Threads hab ich gelesen, dass Fichte zu weich sein soll und Buche als Tipp gehandelt wird. Gibt es bei Buche auch noch Unterschiede? Gibt es noch andere Hölzer die zu empfehlen sind? Vllt. auch ein Link mit Abbildungen von den Hölzern :rolleyes:
In einem Baumarkt hab ich das Angebot bekommen: Buche 1x1m für 52,80euro und Fichte für 27,60euro (Plattenstärke 2,8cm).
Ein weiteres Problem stellen die Beine dar. Da ich die Platte gerne auf Herdhöhe hätte, müssen die schon ca. 80cm hoch sein. Der Herd endet bei 84cm. Halt jenachdem wie dick die Platte wird. Solche hohen Tischbeine hab ich aber noch nicht gesehen.
Sie sollten aus Metall sein. Wie dick sollten sie mindestens sein?
Was gibt es sonst noch zu beachten? Die Form wird etwas 'exotisch':
Länge unten: 105cm
Länge oben: 95cm
Tiefe: 60cm
Es muss also ein Diagonalschnitt her. Dafür verlangt der Baumarkt 15euro.
Muss das Holz dann auch noch behandelt werden oder ist es gleich einsatzbereit? Ich tippe ja eher auf ersteres.
Oh, und zusätzlich möchte ich mir noch 2 Gitterroste aus Holz (einige horziontal und zur verstaerkung ein paar vertikal) als Ablagefläche unter der Arbeitsplatte bauen. Bisher angedacht ist es, dass ich in die Beine je Etage 4 Löcher bohre und dort Pins einsetze auf die ich dann das Rost lege.
Oder gibt es eine andere Idee wie man die Roste befestigen kann?
Danke für alle Tipps.
ich möchte mir gerne eine Küchenarbeitsplatte bauen.
Allerdings kenne ich mich nicht wirklich mit den verschiedenen Holzsorten aus.
In anderen Threads hab ich gelesen, dass Fichte zu weich sein soll und Buche als Tipp gehandelt wird. Gibt es bei Buche auch noch Unterschiede? Gibt es noch andere Hölzer die zu empfehlen sind? Vllt. auch ein Link mit Abbildungen von den Hölzern :rolleyes:
In einem Baumarkt hab ich das Angebot bekommen: Buche 1x1m für 52,80euro und Fichte für 27,60euro (Plattenstärke 2,8cm).
Ein weiteres Problem stellen die Beine dar. Da ich die Platte gerne auf Herdhöhe hätte, müssen die schon ca. 80cm hoch sein. Der Herd endet bei 84cm. Halt jenachdem wie dick die Platte wird. Solche hohen Tischbeine hab ich aber noch nicht gesehen.
Sie sollten aus Metall sein. Wie dick sollten sie mindestens sein?
Was gibt es sonst noch zu beachten? Die Form wird etwas 'exotisch':
Länge unten: 105cm
Länge oben: 95cm
Tiefe: 60cm
Es muss also ein Diagonalschnitt her. Dafür verlangt der Baumarkt 15euro.
Muss das Holz dann auch noch behandelt werden oder ist es gleich einsatzbereit? Ich tippe ja eher auf ersteres.
Oh, und zusätzlich möchte ich mir noch 2 Gitterroste aus Holz (einige horziontal und zur verstaerkung ein paar vertikal) als Ablagefläche unter der Arbeitsplatte bauen. Bisher angedacht ist es, dass ich in die Beine je Etage 4 Löcher bohre und dort Pins einsetze auf die ich dann das Rost lege.
Oder gibt es eine andere Idee wie man die Roste befestigen kann?
Danke für alle Tipps.