keule 89
ww-ahorn
moin männers!
folgender sachverhalt!
ich befinde mich grade in der "heißen phase" ..soll heißen: ich baue grade mein meisterstück...nächste woche freitach iss arbeitsprobe, samstag mündliche... und montag dann abgabe der meisterstücke..
ich habe seit 2 wochen ( diese und nächste woche) unbezahlten urlaub genommen um den rest an meinem stück fertig zu bekommen...ich baue das stück allerdings nicht in der fa. in der ich zur zeit noch angestellt bin... habe vor einer woche erfahren, dass ich aber in dieser fa. zum 01.03. anfangen kann... (hatte mich da letztes jahr schon beworben und auf anhieb in den betrieb verknallt...supernette kollegen, beide chefs völlig gelassen drauf..super werkstatt ..und volle auftragsbücher!!!
in der fa in der ich z.z. noch beschäftigt bin iss eher das genaue gegenteil der fall...
ergo: ich habe am montag gekündigt...war soweit auch ok..allerdings waren mein "noch" chef und ich der meinung, dass 2 wochen kündigungsfrist für mich gelten...
es war im vorfeld auch abgesprochen dass ich die kommende woche auch noch unbez. urlaub bekomme, eben wegen prüfung...
nun hab ich am dienstag n anruf von ihm bekommen, dass er sich da getäuscht hätte und für mich 4 statt 2 wochen k.-frist gelten... soweit auch ok..hatta recht weil ich genau 1 jahr und 2 wochen dort arbeite...
aber jetz kommts:
er pocht jetze drauf dass ich kommende woche komme, weil ja sooo viel zu tun iss.. und ich steh, wie oben schon beschrieben kurz vor prüfungsende!
jetz die frage an euch: Wie soll ich mich verhalten... ??
morgen nochma anrufn und ihm in aller deutlichkeit sagen dass mir meine prüfung wichtiger iss als seine bude...oder einfach nich hingehn, weil bin ja eh bald weg??
hatte ihn bei dem gespräch am letzten dienstag auch gefragt , ob er mich vielleicht früher aus dem vertrag raus lassen würde...wollte er nich weil n neuer kollege eingearbeitet werden muss und überhaupt viel zu tun sei...
ganz nebenbei..ich habe dort nie einen vertag unterschrieben!
JUNGS! .. sach ma bitte was dazu!
entnervte grüße aus braunschweig
folgender sachverhalt!
ich befinde mich grade in der "heißen phase" ..soll heißen: ich baue grade mein meisterstück...nächste woche freitach iss arbeitsprobe, samstag mündliche... und montag dann abgabe der meisterstücke..
ich habe seit 2 wochen ( diese und nächste woche) unbezahlten urlaub genommen um den rest an meinem stück fertig zu bekommen...ich baue das stück allerdings nicht in der fa. in der ich zur zeit noch angestellt bin... habe vor einer woche erfahren, dass ich aber in dieser fa. zum 01.03. anfangen kann... (hatte mich da letztes jahr schon beworben und auf anhieb in den betrieb verknallt...supernette kollegen, beide chefs völlig gelassen drauf..super werkstatt ..und volle auftragsbücher!!!
in der fa in der ich z.z. noch beschäftigt bin iss eher das genaue gegenteil der fall...
ergo: ich habe am montag gekündigt...war soweit auch ok..allerdings waren mein "noch" chef und ich der meinung, dass 2 wochen kündigungsfrist für mich gelten...
es war im vorfeld auch abgesprochen dass ich die kommende woche auch noch unbez. urlaub bekomme, eben wegen prüfung...
nun hab ich am dienstag n anruf von ihm bekommen, dass er sich da getäuscht hätte und für mich 4 statt 2 wochen k.-frist gelten... soweit auch ok..hatta recht weil ich genau 1 jahr und 2 wochen dort arbeite...
aber jetz kommts:
er pocht jetze drauf dass ich kommende woche komme, weil ja sooo viel zu tun iss.. und ich steh, wie oben schon beschrieben kurz vor prüfungsende!
jetz die frage an euch: Wie soll ich mich verhalten... ??
morgen nochma anrufn und ihm in aller deutlichkeit sagen dass mir meine prüfung wichtiger iss als seine bude...oder einfach nich hingehn, weil bin ja eh bald weg??
hatte ihn bei dem gespräch am letzten dienstag auch gefragt , ob er mich vielleicht früher aus dem vertrag raus lassen würde...wollte er nich weil n neuer kollege eingearbeitet werden muss und überhaupt viel zu tun sei...
ganz nebenbei..ich habe dort nie einen vertag unterschrieben!
JUNGS! .. sach ma bitte was dazu!
entnervte grüße aus braunschweig