Kann man Hol.z entfetten ?

norbert1

ww-kastanie
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
43
Ort
Nürnberg
Hallo Profis,

ich möchte ein altes Schneidbrett aufarbeiten. Das ganze ist ziemlich fettig. Beim Abschleifen habe ich ruck-zuck die Schleifscheibe voll Fett. Gibt es eine Möglichkeit, das Fett vor dem Schleifen aus dem Holz zu bekommen ?

Viele Grüße
Norbert
 

SchelianHP

ww-fichte
Registriert
10. April 2004
Beiträge
23
Hallo Norbert,
du kannst natürlich mit Chemie dran gehen, z.B. Fettlöser (hier hilft auch wunderbar Terpentinersatz) .
Da es sich aber um ein Brett handelt das mit Lebensmittel in Berührung kommt würde ich dir einfach empfehlern eine Ziehklinge zu verwenden.
Damit bekommst du ohne zusetzen das fettige Holz abgezogen und außerdem wird es auch schon glatt.

Beste Grüße

Hans-Peter
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Entfetten

Hallo Norbert

ich verwende in einem solchen Fall eine 10% Aetznatronlauge (Natriumhydroxyd) NaOH und wasche das Holz damit sorgfaeltig ab. Das Aetznatron verseift das Fett/Oel und es kann mit Wasser ausgewaschen werden. (Wurzel/Messingbuerste)
Dadurch erziele ich eine porentiefe, saubere, fettfreie, hygienisch einwandfreie Oberflaeche die ich dann, nach Trocknung des Holzes, bei Hartholz mit der Ziehklinge bei Weichholz mit 80/100er vor- mit 180/220er fertig bearbeite. Zum Versiegeln verwende ich Wallnussoel aus dem Reformhaus/Oekoladen.

Wichtig: Schutzbrille, Gummihandschuhe, Gummischuerze, Gummistiefel benutzen!!!!

Viel Erfolg!

mfg

Ottmar
 

pyroluese

ww-pappel
Registriert
10. September 2004
Beiträge
5
hallo Norbert..............

nimm doch einfach waschsoda
Waschsoda (Natriumcarbonat) wirkt, in Wasser gelöst, stark alkalisch. Es bildet also eine Lauge, die imstande ist, Schmutz und Fett aufzuquellen oder teilweise chemisch zu verändern (zu verseifen) und damit zu lösen.

Deshalb eignet sich Waschsoda hervorragend zum Reinigen von Friteusen, fettigen Backblechen und Pfannen.

Um die Reinigungswirkung von Geschirrspülmitteln zu verstärken, geben Sie etwas Soda hinzu. So wird aus einer Geschirrspülmittel-Lösung auf einfache Weise ein kräftiger alkalischer Allzweckreiniger.
 

Unregistriert

Gäste
Schneidbrett

norbert1 schrieb:
Hallo Profis,

ich möchte ein altes Schneidbrett aufarbeiten. Das ganze ist ziemlich fettig. Beim Abschleifen habe ich ruck-zuck die Schleifscheibe voll Fett. Gibt es eine Möglichkeit, das Fett vor dem Schleifen aus dem Holz zu bekommen ?

Viele Grüße
Norbert

Hallo
Wenn ich so die ganzen Antworten sehe,frage ich mich ,ob ihr alle lange Weile habt.
Was haltet ihr davon ,einfach das Brett durch einen Dickenhobel zu schieben.
Kostet bei mir nur schlappe 10,-Euro und sieht wieder aus wie Nagelneu.
Fahse Kunststoffe Tel. 0511 329764
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.331
Alter
44
Ort
Espelkamp
Klasse "gast" schätzungsweise hat jeder von uns einen Dickenhobel in der Gegend rumstehen und nur einfach nicht drangedacht.

MFG Patrick
 
Oben Unten