Kantenschleifvorrichtung für Exzenterschleifer

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Bei einem Bekannten sollte eine offene Treppe über zwei Stockwerke mit HPL-Multiplex Setzstufen nachgerüstet werden. Das heißt, dass insgesamt knapp 100lfm Multiplex-Kanten geschliffen werden müssen. Ich hasse Kantenschleifen…

Um die Arbeit zu erleichtern habe ich in Anlehnung an den FESTOOL Exzenter-Kantenschleifer eine Halterung für einen BOSCH Exzenterschleifer gebaut. Der Winkel kann zwischen 15° und 90° stufenlos verstellt werden. Nach den 100lfm Multiplex und einer Schweizer Kante an einer Ahorn-Tischplatte habe ich ein breites Grinsen im Gesicht. Ich frage mich nur, warum ich mir so ein Ding nicht schon früher gebaut habe…

Viele Grüße
Alois
Bild_1.jpg Bild_2.jpg Bild_3.jpg Bild_4.jpg
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Faulheit - es waren bisher ja immer nur ein paar Meter zu schleifen und dafür (habe ich geglaubt) lohnt es sich nicht... :emoji_thinking:

Viele Grüße
Alois
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.639
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Die Vorrichtung ist cool. Aber ich hab keinen Excenterschleifer.
Deshalb interessiert mich deine Lochplatte grad mehr :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Die Linien sind CNC gefräst, nehem ich an ?? Die Löcher auch ?
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Die Linien sind CNC gefräst, nehem ich an ?? Die Löcher auch ?
Ja - die 20-er Löcher in der 30-er Siebdruckplatte habe ich auf meiner CNC mit Zirkularfräsen mit einem 10-er Fräser hergestellt. Geht relativ fix. Auf der Film-Oberfläche der Siebdruckplatte haftet kein Leim - ideal für winklige Verleimungen. Und am nächsten Morgen kann ich einfach den abgetropften harten Leim mit einer Spachtel wegschieben.
Die 30-er Platte ist auch stabil genug, dass man vernünftig mit Steck-Schraubzwingen arbeiten kann.
Und wenn ich das Ding nicht brauche, dann schiebe ich es einfach unter die Platte des Arbeitstisches.

Viele Grüße
Alois
Platte_1.jpg Platte_2.jpg
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Das ist wohl die Eigeninterpretation des neuesten Festoteils.
Ja - einfach lesen.
Anlehnung an den FESTOOL Exzenter-Kantenschleifer
Das FESTOOL Teil ist mit zu teuer für die paar Mal die ich so was brauche. Die Vorrichtung hat keine €5,00 gekostet und 3 Std. Arbeit. Und der FESTOOL kostet mehr als € 400,00 und kann nur ab 45° bis 90° -das ist für eine feine Schweizer Kante zu wenig

Viele Grüße
Alois
 
Oben Unten