Liebes Forum, Vorsicht Wall of Text ahead,
ein Freund lebt übergangsweise bei mir, bis er eine Wohnung in der Stadt gefunden hat und kam letzte Woche auf die Idee, die Küche einer Grundreinigung zu unterziehen. Dabei hat er auch die Mülleimer von innen reinigen wollen und sich dazu eines Fett-Kraftreinigers von Gut&Günstig bedient (Inhalt: anionische Tenside). Dieses Unterfangen hat er aber nicht etwa auf meinem Balkon oder im gefliesten Bad durchgeführt, sondern mitten im Wohnzimmer auf meinem geölten Natureichenboden. Das Ergebnis könnt ihr im angehängten Foto bestaunen: ich habe nun einen fast 1m² großen Mülleimerförmigen Schatten mitten im Wohnzimmer - dort, wo ich sorgsam die schönsten Dielen verlegt habe, weil dieser Ort im Zentrum der Wohnung, immer sichtbar, ist, wo man keinen Teppich hinlegen kann, der vom Balkon bis zum Schlafzimmerfenster durchgehend verlegt ist. Neben dem Schatten sind überall rundherum auch kleine dunkle Tropfen und andere Schatten zu sehen, ich schätze dort, wo der Reiniger sonst noch das Holz berührt hat.
Ums kurz zu machen, ich bin komplett fix und fertig und völlig am Ende. Dieser Boden hat mich so derartig viel Geld gekostet und ich habe mehrere Wochen gebraucht, um ihn zu verlegen, weil ich so sorgsam gearbeitet habe; und als er fertig war, war er mein ganzer Stolz. Er definiert den ganzen Stil meiner Wohnung. Ich kann schlecht schlafen und wenn, dann träume ich von dem Fleck, der jetzt vielleicht für immer in meinem erst ein Jahr alten Boden ist. Es sind insgesamt 6 Dielen betroffen - austauschen geht (fast) nicht, dazu müsste ich den Boden in der halben Wohnung rausreißen und natürlich auch die Möbel irgendwo hinpacken. Die Beziehung zu meinem neuen Mitbewohner ist natürlich jetzt ein bisschen angespannt, auch weil ich selbst seitdem übermüdet und dauergestresst bin, was vielleicht als nächstes kaputtgeht (meine Wohnung ist voll mit geölten Holzsachen, großteils selbstgemacht, und ich verstehe jetzt erst, dass viele Menschen nicht wissen, wie man mit Holz umgeht, weil sie Laminat und PVC-Oberflächen gewohnt sind). Vielleicht bin ich inzwischen auch einfach zu alt für eine WG.
Bevor ich jetzt einfach auf gut Glück irgendwas probiere und die Situation vielleicht noch verschlimmere, wollte ich hier unter Gleichgesinnten mal mein Klagelied singen und fragen, was ihr in der Situation tun würdet. Gibts eine Chance mit Reinigungsmitteln, oder ist das eine chemische Reaktion im Holz? Habe heute früh mit meinem Parkettberater telefoniert und der meinte, abschleifen sei gefährlich weil der Boden schwimmend verlegt ist. Ich solle erstmal Reinigungsbenzin und neues Öl testen. Ich bin so müde aber bevor ich diese Situation nicht gelöst habe, kann ich vermutlich keine Nacht mehr durchschlafen.
Beste Grüße
flexx
ein Freund lebt übergangsweise bei mir, bis er eine Wohnung in der Stadt gefunden hat und kam letzte Woche auf die Idee, die Küche einer Grundreinigung zu unterziehen. Dabei hat er auch die Mülleimer von innen reinigen wollen und sich dazu eines Fett-Kraftreinigers von Gut&Günstig bedient (Inhalt: anionische Tenside). Dieses Unterfangen hat er aber nicht etwa auf meinem Balkon oder im gefliesten Bad durchgeführt, sondern mitten im Wohnzimmer auf meinem geölten Natureichenboden. Das Ergebnis könnt ihr im angehängten Foto bestaunen: ich habe nun einen fast 1m² großen Mülleimerförmigen Schatten mitten im Wohnzimmer - dort, wo ich sorgsam die schönsten Dielen verlegt habe, weil dieser Ort im Zentrum der Wohnung, immer sichtbar, ist, wo man keinen Teppich hinlegen kann, der vom Balkon bis zum Schlafzimmerfenster durchgehend verlegt ist. Neben dem Schatten sind überall rundherum auch kleine dunkle Tropfen und andere Schatten zu sehen, ich schätze dort, wo der Reiniger sonst noch das Holz berührt hat.
Ums kurz zu machen, ich bin komplett fix und fertig und völlig am Ende. Dieser Boden hat mich so derartig viel Geld gekostet und ich habe mehrere Wochen gebraucht, um ihn zu verlegen, weil ich so sorgsam gearbeitet habe; und als er fertig war, war er mein ganzer Stolz. Er definiert den ganzen Stil meiner Wohnung. Ich kann schlecht schlafen und wenn, dann träume ich von dem Fleck, der jetzt vielleicht für immer in meinem erst ein Jahr alten Boden ist. Es sind insgesamt 6 Dielen betroffen - austauschen geht (fast) nicht, dazu müsste ich den Boden in der halben Wohnung rausreißen und natürlich auch die Möbel irgendwo hinpacken. Die Beziehung zu meinem neuen Mitbewohner ist natürlich jetzt ein bisschen angespannt, auch weil ich selbst seitdem übermüdet und dauergestresst bin, was vielleicht als nächstes kaputtgeht (meine Wohnung ist voll mit geölten Holzsachen, großteils selbstgemacht, und ich verstehe jetzt erst, dass viele Menschen nicht wissen, wie man mit Holz umgeht, weil sie Laminat und PVC-Oberflächen gewohnt sind). Vielleicht bin ich inzwischen auch einfach zu alt für eine WG.
Bevor ich jetzt einfach auf gut Glück irgendwas probiere und die Situation vielleicht noch verschlimmere, wollte ich hier unter Gleichgesinnten mal mein Klagelied singen und fragen, was ihr in der Situation tun würdet. Gibts eine Chance mit Reinigungsmitteln, oder ist das eine chemische Reaktion im Holz? Habe heute früh mit meinem Parkettberater telefoniert und der meinte, abschleifen sei gefährlich weil der Boden schwimmend verlegt ist. Ich solle erstmal Reinigungsbenzin und neues Öl testen. Ich bin so müde aber bevor ich diese Situation nicht gelöst habe, kann ich vermutlich keine Nacht mehr durchschlafen.
Beste Grüße
flexx