Hallo Fachleute,
vielleicht etwas offtopic, aber ich bin sicher, die hier versammelten Fachleute haben wieder unglaubliche Ideen und Vorschläge.
Habe für meine Kätzchen diesen Katzenbrunnen gekauft:
https://www.lucky-kitty.com/lucky-k...ucky-kitty-keramik-katzenbrunnen-weiss/a-109/
Bin eigentlich sehr zufrieden, die Katzen trinken deutlich mehr als vorher. Dieses ist ja besonders bei reinen Hauskatzen sehr wichtig.
Folgende Punkte machen mir Probleme:
Brunnen besteht aus schwerem Porzellan. Muß alle 2-3 Tage gereinigt werden, ist aber bei der Reinigung (insbesondere Oberteil) sehr unhandlich und wenn der mir einmal aus der Hand rutscht, sind 55 Euro weg.
Die (Mini-)Pumpe liegt im Wasser und verkalkt sehr schnell bzw. setzt sich auch zu. Könnte mir vorstellen, dass hier eine externe Pumpe mit Schlauchverbindungen Vorteile bieten könnte.
Alles in allem könnte ich mir vorstellen, das vielleicht eine Holz/Edelstahlkombination insbesondere pflegeleichter sein könnte.
Vielleicht hat sich ja jemand schon einmal an so einem Teil versucht.
Grüße
Norbert
vielleicht etwas offtopic, aber ich bin sicher, die hier versammelten Fachleute haben wieder unglaubliche Ideen und Vorschläge.
Habe für meine Kätzchen diesen Katzenbrunnen gekauft:
https://www.lucky-kitty.com/lucky-k...ucky-kitty-keramik-katzenbrunnen-weiss/a-109/
Bin eigentlich sehr zufrieden, die Katzen trinken deutlich mehr als vorher. Dieses ist ja besonders bei reinen Hauskatzen sehr wichtig.
Folgende Punkte machen mir Probleme:
Brunnen besteht aus schwerem Porzellan. Muß alle 2-3 Tage gereinigt werden, ist aber bei der Reinigung (insbesondere Oberteil) sehr unhandlich und wenn der mir einmal aus der Hand rutscht, sind 55 Euro weg.
Die (Mini-)Pumpe liegt im Wasser und verkalkt sehr schnell bzw. setzt sich auch zu. Könnte mir vorstellen, dass hier eine externe Pumpe mit Schlauchverbindungen Vorteile bieten könnte.
Alles in allem könnte ich mir vorstellen, das vielleicht eine Holz/Edelstahlkombination insbesondere pflegeleichter sein könnte.
Vielleicht hat sich ja jemand schon einmal an so einem Teil versucht.
Grüße
Norbert