Unregistriert
Gäste
Hallo liebe Profis,
wir hatten ein Kinderbett (Furnier, Massivholz, gebeizt) das von einem Schreiner gefertigt wurde, ein paar Jahre im Keller gelagert. Jetzt wollten wir es wieder aufbauen, und mußten feststellen, daß es absolut ekelhaft nach Keller richt (Muffel, Moder). Schimmel ist nirgends zu sehen.
Ich hab dann schon mit Essigessens abgewaschen, Möbelpflege von Polyboy drauf usw. Hat aber nichts gebracht. Jetzt haben wir das gute Stück auf den Balkon. Wir hoffen das es dort ausstinken kann. Trotzdem glaube ich aber nicht daß der Geruch komplett rausgeht.
Ich möchte jetzt das Bett abschleifen. Geht dadurch der Modergeruch weg, oder ist der Moder bis tief ins Holz vorgedrungen?
Anschließend möchte ich das Kinderbett behandeln. Aber wie? Ölen oder wachsen oder beizen oder was meint ihr? Ich habe einen tollen unbehandelten Fichteschrank im Kinderzimmer stehen. Dazu soll das Bett passen. Aber unbehandelt möchte ich es nicht lassen, denn sonst sieht man sofort die Fingerdapper der Kinder. Geruchsneutral? Unbedenklich für ein Bett?
Wie wäre es z.B. mit Biopin Grundieröl?
Was könnt Ihr mir empfehlen wie ich weiterverfahren soll gegen den Modergeruch?
Danke und schöne Grüße
Nicki
wir hatten ein Kinderbett (Furnier, Massivholz, gebeizt) das von einem Schreiner gefertigt wurde, ein paar Jahre im Keller gelagert. Jetzt wollten wir es wieder aufbauen, und mußten feststellen, daß es absolut ekelhaft nach Keller richt (Muffel, Moder). Schimmel ist nirgends zu sehen.
Ich hab dann schon mit Essigessens abgewaschen, Möbelpflege von Polyboy drauf usw. Hat aber nichts gebracht. Jetzt haben wir das gute Stück auf den Balkon. Wir hoffen das es dort ausstinken kann. Trotzdem glaube ich aber nicht daß der Geruch komplett rausgeht.
Ich möchte jetzt das Bett abschleifen. Geht dadurch der Modergeruch weg, oder ist der Moder bis tief ins Holz vorgedrungen?
Anschließend möchte ich das Kinderbett behandeln. Aber wie? Ölen oder wachsen oder beizen oder was meint ihr? Ich habe einen tollen unbehandelten Fichteschrank im Kinderzimmer stehen. Dazu soll das Bett passen. Aber unbehandelt möchte ich es nicht lassen, denn sonst sieht man sofort die Fingerdapper der Kinder. Geruchsneutral? Unbedenklich für ein Bett?
Wie wäre es z.B. mit Biopin Grundieröl?
Was könnt Ihr mir empfehlen wie ich weiterverfahren soll gegen den Modergeruch?
Danke und schöne Grüße
Nicki