Hallo,
mein erster Beitrag hier, nach Jahren an mitlesen.
Ich habe vor 15 Jahren Tischler gelernt, bin aber in der IT gelandet, aber hatte fast immer eine Werkstatt als Hobby. Jetzt war es eine Zeitlang nicht möglich, nun hab ich mitten in der Stadt, einen Sutterain Keller in einem Altbau Haus gefunden.
Der Vermieter war früher auch Tischler und hat dort gewerkt, ich werde aber wohl erst Abends/Nachts dazu kommen. Es stellt sich die Frage der Schalldämmung. Ich habe einen Raum, den ich als "Maschinenraum" herrichten möchte, darin befindet sich ein Fenster in den Innenhof, das mir besondere Sorgen macht. Ein Foto lade ich mal mit hoch, es handelt sich um ganz einfache Fenster, nichts doppelt oder gedämmt.
In den Raum werde ich wahrscheinlich eine Drechselbank, eine kleine TKS, einen Kompressor stellen, also das werden die lautesten.
Mein Ansatz zur Fenster Schalldämmung wäre folgender:
erstmal Styropor ganz außen, plattenmaterial und Masse einbringen, evtl Sand oder ein paar Schichten Gipskarton? aufmauern möchte ich nicht, da nur Miete. Ganz innen Weichfaser, Eierkartons oder ähnliches.
Die Mauern sind extrem dick hier, ich mache mir wenig Sorgen um Schall der abseits der Fenster nach außen geht.
Ich bin für jeden Input dankbar, wie würdet ihr es angehen? Ich habe in der Suche leider nichts zum Thema Keller und Altbau gefunden, wenn mich jemand auf einen passenden Thread hinweist bin ich auch glücklich, oder vielleicht hat jemand schon ähnliches gelöst.
danke & lg
Wolfgang
mein erster Beitrag hier, nach Jahren an mitlesen.
Ich habe vor 15 Jahren Tischler gelernt, bin aber in der IT gelandet, aber hatte fast immer eine Werkstatt als Hobby. Jetzt war es eine Zeitlang nicht möglich, nun hab ich mitten in der Stadt, einen Sutterain Keller in einem Altbau Haus gefunden.
Der Vermieter war früher auch Tischler und hat dort gewerkt, ich werde aber wohl erst Abends/Nachts dazu kommen. Es stellt sich die Frage der Schalldämmung. Ich habe einen Raum, den ich als "Maschinenraum" herrichten möchte, darin befindet sich ein Fenster in den Innenhof, das mir besondere Sorgen macht. Ein Foto lade ich mal mit hoch, es handelt sich um ganz einfache Fenster, nichts doppelt oder gedämmt.

In den Raum werde ich wahrscheinlich eine Drechselbank, eine kleine TKS, einen Kompressor stellen, also das werden die lautesten.
Mein Ansatz zur Fenster Schalldämmung wäre folgender:
erstmal Styropor ganz außen, plattenmaterial und Masse einbringen, evtl Sand oder ein paar Schichten Gipskarton? aufmauern möchte ich nicht, da nur Miete. Ganz innen Weichfaser, Eierkartons oder ähnliches.
Die Mauern sind extrem dick hier, ich mache mir wenig Sorgen um Schall der abseits der Fenster nach außen geht.
Ich bin für jeden Input dankbar, wie würdet ihr es angehen? Ich habe in der Suche leider nichts zum Thema Keller und Altbau gefunden, wenn mich jemand auf einen passenden Thread hinweist bin ich auch glücklich, oder vielleicht hat jemand schon ähnliches gelöst.
danke & lg
Wolfgang