Kiefern Tischplatte abschleifen

chris_tom

ww-pappel
Registriert
1. Februar 2024
Beiträge
11
Ort
Deutschland
Hallo zusammen!
Ich hatte einen alten Kiefern-Tisch abgeschliffen, mit Bandschleifer. Zugegeben, er hatte einige schrammen, und von daher war die Oberfläche schon etwas uneben, und es musste einiges runter.
Ich habe immer Bahn-für-Bahn entlang der Maserung gearbeitet. 80er bis 180er Papier ca.
Ergebnis: Die Oberfläche ist nicht (annähernd) gleichmäßig , sondern deutlich "uneben".

Dann habe ich eine neue Eichenholz Platte (keilgezinkt) abgeschliffen. Selbes Gerät und Vorgehen (nur feines Papier) - und wieder gab es eine merkliche Struktur (Bahnen , Vertiefungen) auf der Oberfläche. Ich würde sagen, evtl. manchmal zu viel Druck auf den Kanten, wie ich aus den Vertiefungen zu erkennen glaube.

Habt Ihr evtl. Tipps, wie ich mein Ergebnis verbessern kann? Was ich grundsätzlich falsch mache ?

Grüße
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.270
Ort
Ebstorf
Hallo,

erst mal schräg zur Faser schleifen, mit länglich kreisenden Bewegungen, dann mit feinerer Körnung parallel zur Faser, aber auch dort mit den kreisenden Bewegungen.
Hier siehst du, wie ich das mache. Mit Schleifrahmen ist natürlich etwas einfacher, geht aber auch ohne. Wichtig, nie auf einer Stelle stehen bleiben. Ich habe schon viele Tischplatten mit Bandschleifer geschliffen.

Gruß

Ingo
 
Oben Unten