Kindergartenmöbel aufarbeiten

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen, ich möchte gerne alte Kindergartenregale "auffrischen". Wie mache ich das am einfachsten? Sie sind ca. 10 Jahre alt und bestehen aus Echtholz-Buchen-Furnier. Die Oberflächen sind bis auf ein paar Wasserflecken und kleineren Kratzern unversehrt. Welche Möglichkeiten habe ich ihnen zu neuem Glanz zu verhelfen? Außderdem habe ich einen alten massiven, geölten Kiefernesstisch, der auch dringend eine Bearbeitung nötig hätte. Wie gehe ich vor und vor allem, welche Produkte kann ich verwenden, die keinerlei Gesundheitsgefährdung für Kinder darstellen, da die Möbel weiterhin von Kindern genutzt bzw benutzt werden. Für Eure fachlichen Ratschläge und Empfehlungen möchte ich mich schon mal im Voraus bei Euch bedanken.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.915
Ort
Dortmund
Beim Kiefernesstisch: Je nach Situation mehr oder weniger stark schleifen und mit einem Arbeitsplattenöl neu ölen. Produkt z.B. Livos Kunos Arbeitsplattenöl.

Regale: Vielleicht reicht ja die Behandlung mit Renuwell. Stell mal Fotos ein, dann kann man mehr zu sagen.
 

Kitanici

ww-pappel
Registriert
12. Januar 2012
Beiträge
2
Ort
Gütersloh
Danke für die schnelle Antwort

Hallo Winfried,
danke für die schnellen Tips. Ich habe mal eben versucht ein paar aussagekräftige Bilder zu machen. Hoffentlich kannst du ein wenig was erkennen. Gestern habe ich schon viele Beiträge gelesen, die so in meine Richtung gehen. Da habe ich immer mal wieder gelesen, dass man auch Spiritus und Stahlwolle nehmen könnte. Wäre das auch eine Möglichkeit für meine Schränke oder ist Renuvell besser?

Liebe Grüße
Nicole
 

Anhänge

  • P1120162.jpg
    P1120162.jpg
    117 KB · Aufrufe: 53
  • P1120165.jpg
    P1120165.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 40
  • P1120167.jpg
    P1120167.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 29
  • P1120169.jpg
    P1120169.jpg
    96 KB · Aufrufe: 36
  • P1120174.jpg
    P1120174.jpg
    128,1 KB · Aufrufe: 39

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.915
Ort
Dortmund
Den Tisch bekommst du wie beschrieben wieder gut hin. Bei den Möbeln wäre neu lackieren mit Vorbereitung so aufwändig, dass sich das wohl nicht lohnt. Da würde ich einfach erstmal mit Renuwell probieren. Partiell kann man mit Lacken und Retuschiermaterialien von Heinrich König sicherlich was machen.

Startseite | Heinrich König & Co. KG

Spiritus und Stahlwolle - da wird kein Lack drauf sein, der darauf reagiert.
 

Malid

ww-pappel
Registriert
19. Februar 2012
Beiträge
12
Ort
Hanau
Hi,
zum reinigen von Oberflächen Möbel-Kur und zum auffrischen Möbel-Frisch von Heinrich König nehmen.
Bei Heinrich König für Gewerbe-treibende, für Endverbraucher seit geraumer Zeit unter

www.picobello-shop.eu

zu bekommen. Dort bekommt man auch ein sehr brauchbares Reparatur-Set mit 10 Hartwachsstangen, Schmelzer, Werkzeug und Versiegelungslack für knapp 50,-- Öcken.
Dann knapps auch mit den Macken im Holz.
( und für Schäden auf Fließen, Keramik, Stein usw. gibt es auch Reparatur-Sets - die heißen Kerami-Fill )

Gruß, Malid
 
Oben Unten