kleben von aufgezogenen Kanten

Holzwurm 80

ww-nussbaum
Registriert
29. Februar 2008
Beiträge
77
Hallo Kollegen,
habe eine Schranktüre von einen Kunden da ist die Dekorfolie aufgegangen. Wie kann ich die ichtig kleben so das man keinen übergang zwischen noch geklebten und losen flächen sieht. habe schon an sprühkleber gedacht. Pu hat nicht funktioniert sowie auch D3 Leim das gibt blasen oder falten. Habe auch öfter aufgehende Arbeitsplattekanten. würde mich eure tipps gerne erfahren
 

Thomes

ww-ahorn
Registriert
23. März 2008
Beiträge
144
Ort
Unterfranken
Kante

Hallo Holzwurm 80,

falls es eine Folienfront ist, also MDF Träger mit Folie ummantelt, habe ich es
oft mit Sekundenkleber geklebt. Falls Blasen da sind, vorher aufstechen,
aber das ist ja eh klar. War mal an einer Italpress tätig, aber nicht lange.
Da habe ich das öfters so gemacht.

Gibt noch einen weiteren Kleber... :rolleyes:... Name fällt mir gerade
nicht ein. Wird bei der Herstellung von Lenkrädern benutzt, um Leder auf
Lenkräder zu kleben, kann mich nur noch an den Totenkopf darauf erinnern, lach.
Der klebte wie die Sau :emoji_grin::rolleyes:

Loses HPL würde ich mit Weisleim kleben, MD 72 glaube ich.

Lose Kanten von Küchenarbeitsplatten, klebe ich in der Regel mit PU. Vorher abkleben und die Ränder mit Waxilit einschmieren. Drei Stunden warten und
das war es. Selbstverständlich mit Zwinge Arbeiten und nicht mit braunem
Tesa.

Gruß, Thomes.
 
Oben Unten