Moin,
Wunsch der Tochter war, eine Harry Potter Karte ("Karte des Rumbtreibers") mit den etwas schrägen Maßen 170x40 cm angemessen zu präsentieren. Ich habe dazu eine Vitrine im Maß 90x50 gebaut, 10cm tief, die man entweder hängen oder stellen kann. Das ganz im Vintage Style.
Viel probiert an den Fräsungen, die an den Kanten habe ich lange nicht hinbekommen - auf einem Frästisch schon blöd zu machen, da ärgere ich mich fast, nicht doch eine Tischfräse gekauft zu haben statt den Frästisch zu bauen. Die beiden gefrästen Leisten oben und unten sind mit verschiedenen Fräsern vom Chinamann gemacht (auch da wäre der Frästisch sicher besser gewesen).
Im nachhinein wäre eine Änderung toll gewesen: keine zwei Türen, sondern 2 Scheiben als Schiebetür, damit die Mitte nicht so verdeckt ist. Sieht man immer mal bei alten Vitrinen, aber wo bekommt man sowas her?
Viel gelernt, der Kundin gefällts, hat Spass gemacht!

Wunsch der Tochter war, eine Harry Potter Karte ("Karte des Rumbtreibers") mit den etwas schrägen Maßen 170x40 cm angemessen zu präsentieren. Ich habe dazu eine Vitrine im Maß 90x50 gebaut, 10cm tief, die man entweder hängen oder stellen kann. Das ganz im Vintage Style.
Viel probiert an den Fräsungen, die an den Kanten habe ich lange nicht hinbekommen - auf einem Frästisch schon blöd zu machen, da ärgere ich mich fast, nicht doch eine Tischfräse gekauft zu haben statt den Frästisch zu bauen. Die beiden gefrästen Leisten oben und unten sind mit verschiedenen Fräsern vom Chinamann gemacht (auch da wäre der Frästisch sicher besser gewesen).
Im nachhinein wäre eine Änderung toll gewesen: keine zwei Türen, sondern 2 Scheiben als Schiebetür, damit die Mitte nicht so verdeckt ist. Sieht man immer mal bei alten Vitrinen, aber wo bekommt man sowas her?
Viel gelernt, der Kundin gefällts, hat Spass gemacht!
