Hallo Emily,
sorry aber mein erste Reaktion war ein Lachen.
Es tut mir wirklich leid, ist sonst wirklich nicht meine Art, aber das musste
ich jetzt leider schreiben, auch wenn ich dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen kann.
Hier im Bioladen einkaufen und Möbel durch die ganze Welt schippern, ich weiß nicht.
Verkehrte Welt. Ist kein Vorwurf an dich persönlich, das Möbel hat dir mit Sicherheit
gut gefallen und die Herstellung hier wäre wahrscheinlich 3x so teuer, wenn nicht
mehr.
Ich habe vor kurzen diesen Deckchair aus Teak für 50,- Öken gesehn. Das kann doch
echt nicht war sein, oder ?
Auch wenn die Versuchung noch so groß ist, lasst bitte die Finger von so einem Müll.
Nicht weil der technisch nicht einwandfrei ist, sondern weil es menschlich und
ökologisch echt eine Schande ist.
Meinen Urenkel soll es auf dieser Welt auch noch gut gehen.
Ganz zu schweigen von den Leuten in Indonesien.
Ihr unterstützt mit solch einen kauf nicht die Leute die es bräuchten,
sondern nur ein paar die sich eine dickes Dollarpolster schaffen.
Wenn ihr schon billig Teak oder ähnliches kauft, dann wenigstens darauf achten,
daß das Möbel/Holz ein FSC Siegel hat.(
http://www.fsc-deutschland.de/ )
Ich will hier nicht zu sehr den Moral-Apostel spielen, weil ich ja selber solche Hölzer von dort
verarbeite, nicht oft aber schon mal, wenn es gewünscht wird.
Und deswegen ist es vielleicht auch für mich gut mein geschriebenes hier zu lesen,
um mich daran zu erinnern, dass das wirklich "baba" ist.
Ich habe dir also zu danken liebe Emily für deine Gedankenanregung.
Etwas OFF-Topic ich weiß, aber das musste gerade mal raus.